¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Quer durch Afrika: Die Erstdurchquerung der Sahara vom Mittelmeer zum Golf von Guinea 1865 - 1867
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Inglés
N° páginas
172
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.9 cm
Peso
0.24 kg.
ISBN13
9788026862819

Quer durch Afrika: Die Erstdurchquerung der Sahara vom Mittelmeer zum Golf von Guinea 1865 - 1867

Gerhard Rohlfs (Autor) · E-Artnow · Tapa Blanda

Quer durch Afrika: Die Erstdurchquerung der Sahara vom Mittelmeer zum Golf von Guinea 1865 - 1867 - Rohlfs, Gerhard

Sin Stock

Reseña del libro "Quer durch Afrika: Die Erstdurchquerung der Sahara vom Mittelmeer zum Golf von Guinea 1865 - 1867"

Gerhard Rohlfs (1831-1896) war ein deutscher Afrikareisender und Schriftsteller. Rohlfs ging als offiziell unterstützter Forschungsreisender erneut nach Tripolis, um von dort (Abreise Mai 1865) das Hoggar-Massiv zu erforschen und nach Timbuktu weiterzuziehen. Schon in Ghadames musste er seine Marschrichtung wegen des feindlichen Verhaltens der Tuareg ändern. Er zog über Murzuk im Fessan und Bilma im Kaouar-Tal am Tschad-See vorbei nach Kuka, der Hauptstadt des Reiches Bornu. Mit Unterstützung des Sultans von Bornu gelangte er von dort an den Benue, den er bis zur Einmündung in den Niger bei Lokoja befuhr. Über Ilorin und Ibadan erreichte er im Mai 1867 Lagos am Golf von Guinea. Rohlfs hatte damit nicht nur als einer der ersten Europäer die gesamte Sahara durchquert, seine Reise vom Mittelmeer an die westafrikanische Küste wurde als die zweite europäische Afrikadurchquerung überhaupt gefeiert. Dies war zuvor nur dem Engländer David Livingstone geglückt. In Berlin wurde er von König Wilhelm I. von Preu en empfangen und zum Ehrenmitglied der Berliner Gesellschaft für Erdkunde ernannt. Er erhielt die goldenen Medaillen der geographischen Gesellschaften von Paris und London. Rohlfs beschreibt in seinem Werk "Quer durch Afrika" sehr anschaulich die Praxis des Sklavenhandels, dessen erklärter Gegner er war. Dennoch behandelte er in Murzuk einen erkrankten Sklavenhändler aus Kordofan. Aus Dank für seine Genesung schenkte dieser Rohlfs einen jungen Sklaven, der etwa 7 oder 8 Jahre alt war. Dies war am 25. Dezember 1865. Rohlfs gab ihm den Namen Henry Noël. Da Rohlfs den Jungen nicht allein zurücklassen wollte, begleitete er Rohlfs auf seiner weiteren Reise. Rohlfs nahm ihn später mit nach Berlin, wo ihn der Deutsche Kaiser Wilhelm I. auf seine Kosten erziehen lie .

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Inglés.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes