¡PAPÁ TAMBIÉN LEE LIBROS HASTA 70% OFF + ENVÍO GRATIS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Probleme Der Streitkultur in Demokratie Und Wissenschaft (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
268
Encuadernación
Tapa Blanda
Peso
0.57 kg.
ISBN13
9783495492628
Categorías

Probleme Der Streitkultur in Demokratie Und Wissenschaft (en Alemán)

Lotter, Maria-Sibylla (Autor) · Karl-Alber-Verlag · Tapa Blanda

Probleme Der Streitkultur in Demokratie Und Wissenschaft (en Alemán) - Lotter, Maria-Sibylla

Libro Nuevo

$ 1,111.80

$ 2,021.46

Ahorras: $ 909.66

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 6 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 08 de Julio y el Martes 16 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Probleme Der Streitkultur in Demokratie Und Wissenschaft (en Alemán)"

Warum fuhlen sich derzeit viele Burger nicht mehr frei, ihre Meinung zu aussern? Was bedeutet dies fur die Demokratie? Ausgehend von der Bedeutung der freimutigen Rede in der antiken attischen Demokratie erortern Maria-Sibylla Lotter und Sasa Vojin Vukadinovic die unverzichtbare Funktion des lustvoll kultivierten Streitens fur die Demokratie und die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen. Sie zeigen an aktuellen Beispielen, wie die Meinungsfreiheit gegenwartig sowohl durch ein "Zuwenig" - Sprechtabus, "safe spaces" und einen verangstigten Konformismus - als auch durch ein "Zuviel" - Verleumdungskampagnen und ungezugelte Aggressivitat insbesondere in den sozialen Medien - bedroht wird. Warum fuhlen sich derzeit viele Burger nicht mehr frei, ihre Meinung zu aussern? Was bedeutet dies fur die Demokratie? Ausgehend von der Bedeutung der freimutigen Rede in der antiken attischen Demokratie erortern Maria-Sibylla Lotter und Sasa Vojin Vukadinovic die unverzichtbare Funktion des lustvoll kultivierten Streitens fur die Demokratie und die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen. Sie zeigen an aktuellen Beispielen, wie die Meinungsfreiheit gegenwartig sowohl durch ein "Zuwenig" - Sprechtabus, "safe spaces" und einen verangstigten Konformismus - als auch durch ein "Zuviel" - Verleumdungskampagnen und ungezugelte Aggressivitat insbesondere in den sozialen Medien - bedroht wird. Warum fuhlen sich derzeit viele Burger nicht mehr frei, ihre Meinung zu aussern? Was bedeutet dies fur die Demokratie? Ausgehend von der Bedeutung der freimutigen Rede in der antiken attischen Demokratie erortern Maria-Sibylla Lotter und Sasa Vojin Vukadinovic die unverzichtbare Funktion des lustvoll kultivierten Streitens fur die Demokratie und die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen. Sie zeigen an aktuellen Beispielen, wie die Meinungsfreiheit gegenwartig sowohl durch ein "Zuwenig" - Sprechtabus, "safe spaces" und einen verangstigten Konformismus - als auch durch ein "Zuviel" - Verleumdungskampagnen und ungezugelte Aggressivitat insbesondere in den sozialen Medien - bedroht wird.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes