¡PAPÁ TAMBIÉN LEE LIBROS HASTA 70% OFF + ENVÍO GRATIS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Perspektivenübernahme im Bilderbuch. Inwiefern ermöglicht das Bilderbuch Irgendwie Anders von Kathryn Cave und Chris Ridell die Perspektivenübernahme (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
22
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346476012

Perspektivenübernahme im Bilderbuch. Inwiefern ermöglicht das Bilderbuch Irgendwie Anders von Kathryn Cave und Chris Ridell die Perspektivenübernahme (en Alemán)

Marlon Roth (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Perspektivenübernahme im Bilderbuch. Inwiefern ermöglicht das Bilderbuch Irgendwie Anders von Kathryn Cave und Chris Ridell die Perspektivenübernahme (en Alemán) - Roth, Marlon

Libro Nuevo

$ 875.74

$ 1,592.25

Ahorras: $ 716.51

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 06 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Perspektivenübernahme im Bilderbuch. Inwiefern ermöglicht das Bilderbuch Irgendwie Anders von Kathryn Cave und Chris Ridell die Perspektivenübernahme (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2.0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Literaturdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Perspektivübernahme ist eine der Kompetenzen, die es dem Leser ermöglicht, eine Geschichte aus der Sicht der Protagonisten zu sehen. Sie arrangiert ein Verständnis der Sichtweisen und trägt ma geblich zur Konstruktion der Figuren bei. Perspektive kann sowohl durch narrative als auch durch illustrative Mittel geschaffen werden. So können Bilderbücher durch Illustrationen dem jungen Leser eine weitere Ebene zur Perspektivenübernahme bieten. Das Bilderbuch "Irgendwie Anders" bietet dabei durch seine problemorientierte Thematik, die sich dem Thema Ausgrenzung widmet, und Kombination von Bild- und Textebene eine interessante Perspektivenkonstruktion. Die Aussagen "Du bist nicht wie wir, du bist irgendwie anders!" und "Du bist irgendwie anders. Du gehörst nicht dazu." fassen die Kernaussagen des Buches zusammen. Chris Riddell und Kathryn Cave versuchen sich mit diesem Werk dem Thema Fremdheit und Anderssein zu nähern. 1995 wurde das Bilderbuch zum Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur gekürt. 1997 erhielt es den UNESCO-Preis für "Children's and Young People's Literature in the Service of Tolereance". Im Folgenden wird das Bilderbuch "Irgendwie Anders" hinsichtlich der Perspektivenübernahme analysiert. Dafür wird sich zunächst dem Begriff der Perspektive genähert, indem zuerst die Theory of Mind erläutert wird, die das Fundament der Perspektivenübernahmefähigkeit bildet. Im Anschluss daran wird der Terminus der Perspektivenübernahmekompetenz definiert und daraufhin das literaturdidaktische Stufenmodell der Perspektivübernahme nach Rietz dargestellt, welches das Grundgerüst für die daran anschlie ende Analyse des Bilderbuches bildet.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes