¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Mythos Frontier. Die europäische Besiedlung Amerikas und das "Westward Movement" (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
34
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346176974

Mythos Frontier. Die europäische Besiedlung Amerikas und das "Westward Movement" (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Mythos Frontier. Die europäische Besiedlung Amerikas und das "Westward Movement" (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 1,032.09

$ 1,720.15

Ahorras: $ 688.06

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 60 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Viernes 23 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Mythos Frontier. Die europäische Besiedlung Amerikas und das "Westward Movement" (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Seminar zum Gro en Geländeseminar: USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem ersten Thema "Mythos Frontier" gibt diese Arbeit einen Überblick über die Amerikanische Geschichte und deren Folgen für die Politik und Menschheit im Mittleren Westen. Es wird erläutert, wieso Amerika das Land ist, das es heute ist und wie das Handeln im heutigen Amerika geprägt wurde und immer noch wird. Zu Beginn erfolgt ein historischer Exkurs der Kolonialisierung Nordamerikas und der vorhergehenden Entdeckung der neuen Welt von Christoph Kolumbus. Im Anschluss wird der Begriff "Frontier" etwas genauer unter die Lupe genommen und definiert. Darauf folgt eine Darstellung des "Westward Movement" in den damals neu gegründeten vereinigten Staaten, unter anderem mit Hinblick auf das Manifest Destiny und den Eisenbahnbau. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Frontier Debatte von Frederick Jackson Turner genauer betrachtet, auf deren Ursprung die Recherchen basieren. Hier wird auf Turners Definition der Frontier und seine Gründe, warum die Frontier einen nachhaltigen Eindruck auf das Amerikanische Denken hatte, eingegangen. Erörtert werden hier die soziale und wirtschaftliche Evolution an der Frontier, nationalisierende Effekte der West-Expansion, sowie Barrieren der Frontier-Expansion und Unterkategorien der Frontier. Danach folgt eine Kritik an Turners These, in der einige Merkmale, wie die Vernachlässigung der Frauen, eine rassistische Sichtweise und Nichtbeachtungen der demographischen Veränderungen, analysiert werden. Der Zusatz Mythos soll noch einmal genau vor Augen führen, wieso das, was Turner schreibt, nicht alles für bare Münze gehalten werden kann und trotz allem wohl ein Mythos bleibt. Abschlie end werden der Wandel des Frontier-Begriffes und aktuelle Diskurs

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes