¡PAPÁ TAMBIÉN LEE LIBROS HASTA 70% OFF + ENVÍO GRATIS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Medienintegrativer Literaturunterricht: Möglichkeiten des produktiven Umgangs mit Medien im Deutschunterricht anhand von E.T.A. Hoffmanns Märchen "Nus (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346099303

Medienintegrativer Literaturunterricht: Möglichkeiten des produktiven Umgangs mit Medien im Deutschunterricht anhand von E.T.A. Hoffmanns Märchen "Nus (en Alemán)

Jessica Deifel (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Medienintegrativer Literaturunterricht: Möglichkeiten des produktiven Umgangs mit Medien im Deutschunterricht anhand von E.T.A. Hoffmanns Märchen "Nus (en Alemán) - Deifel, Jessica

Libro Nuevo

$ 907.54

$ 1,650.07

Ahorras: $ 742.53

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Viernes 16 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Medienintegrativer Literaturunterricht: Möglichkeiten des produktiven Umgangs mit Medien im Deutschunterricht anhand von E.T.A. Hoffmanns Märchen "Nus (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien spielen im alltäglichen Leben von Kindern und Jugendlichen eine zunehmend wichtige Rolle. Trotzdem werden sie in vielen Grundschulen nicht in den Deutschunterricht integriert und deren Möglichkeiten zum Ausbau von literarischen Lesekompetenzen werden nicht genutzt. Im Rahmen dieser Hausarbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit ein Medienintegrativer Literaturunterricht bedeutsam für die Leseentwicklung von Schülerinnen und Schülern (im weiteren Verlauf durch SuS abgekürzt) sein kann und wie die Integration von Medienverbünden in den Unterricht gelingen kann. Zu Beginn soll dazu einführend eine Definition des Begriffes Medien erfolgen. Um anschlie end die Notwendigkeit von Medienintegration in den Schulunterricht herauszuarbeiten soll zunächst die Bedeutung von Medien im Sozialisationsprozess von Heranwachsenden aufgezeigt und nachfolgend deutlich gemacht werden, dass Medien nicht nur in die Grundschulen sondern besonders auch in den Deutschunterricht integriert werden sollten, um das Interesse der SuS an Literatur zu fördern. Die dafür benötigten Kompetenzen sollen im weiteren Verlauf dargestellt und diesbezüglich der Terminus Medienkompetenz erläutert werden. Im Anschluss sollen am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Märchen Nussknacker und Mausekönig Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie Medienintegration in den Literaturunterricht gelingen kann. Als erstes wird dafür das literarische Werk kurz inhaltlich wiedergegeben, sowie seine Vielfalt an medialen Präsentationsformen als Medienverbund zusammengefasst. Abschlie end soll herausgearbeitet werden, welche Gründe es für die vorliegende Geringschätzung der Medienverbünde im Deutschunterricht geben kann und welche Chancen ein medienintegrativer Literaturunterricht für die Leseentwicklung von SuS bietet.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes