¡PAPÁ TAMBIÉN LEE LIBROS HASTA 70% OFF + ENVÍO GRATIS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Management der Software-Wartung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
185
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783519024927
N° edición
1989th

Management der Software-Wartung (en Alemán)

Michael A. Curth; Martin L. Giebel (Autor) · Vieweg+Teubner Verlag · Tapa Blanda

Management der Software-Wartung (en Alemán) - Michael A. Curth; Martin L. Giebel

Libro Nuevo

$ 1,128.93

$ 2,257.87

Ahorras: $ 1,128.93

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100 unidades
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Lunes 22 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Management der Software-Wartung (en Alemán)"

Vergleicht man die Erstellung, Nutzung und Wartung einer Maschine mit denselben Aktivitäten für Software, so bestehen in vielen Punkten Gemeinsamkeiten und in einigen Punkten Unterschiede. So dürfen im Gegensatz zur Maschinenwartung bei der SW-Wartung i.d.R. keine Ausfallzeiten entstehen. Während Wartung im industriellen Bereich eine Erhaltung des Leistungsvermögens von Maschinen bedeutet, kann SW-Wartung unterschiedliche Motive haben (vgl. hierzu Abschn. 3.2). Die Publikationen, die sich mit methodischen, organisatorischen und technischen Aspekten der Software befassen, beschränken sich meistens auf den Entwicklungsbereich (vgl. Abschn. 3.2). Untersucht man jedoch die während der Systemlebensdauer entstehenden Aufwendungen für Software-Entwicklung, -Nutzung und -Wartung, dann entfällt der geringste Teil dieses Aufwands auf die eigentliche Entwicklung (vgl. Abschn. 2.3). Der grö te Teil des Aufwandes bei einem Software-System entsteht nach dessen Einführung. In diesem Werk werden folgende, dem Aspekt des eigentlichen Aufwandschwergewichts entsprechenden Themen problematisiert und Lösungsansätze für ein Management der SW-Wartung aufgezeigt: 8 Abschnitt 2.1 Wie wird heute Software entwickelt? Abschnitt 2.2 Wie effizient ist eine standardisierte Systementwicklung? Abschnitte 2.3 - 2.5 Welche Probleme resultieren aus der heutigen Entwicklungssituation? Kapitel 3 Welche Konsequenzen haben die aufgezeigten Probleme für die Wartung? Kapitel 4 Mit welcher organisatorischen Infrastruktur sollte sinnvoll Wartung betrieben werden? Kapitel 5 Wie sollte Wartung methodisch und werkzeugtechnisch vorgenommen werden und welche Konsequenzen ergeben sich für ein Wartungsmodell? 9 Kapitel 6 Wie kann die Einhaltung I Nutzung des Wartungskonzepts (organisatorisch, methodischund toolunterstützt) gesichert bzw.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes