¡Libros importados con hasta 50% de descuento!   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Lebensphasen -- Liebesphasen: Vom Paar Zur Ehe, Zum Single Und Zurück? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
325
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 1.8 cm
Peso
0.39 kg.
ISBN13
9783322957399

Lebensphasen -- Liebesphasen: Vom Paar Zur Ehe, Zum Single Und Zurück? (en Alemán)

Günter Burkart (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Lebensphasen -- Liebesphasen: Vom Paar Zur Ehe, Zum Single Und Zurück? (en Alemán) - Burkart, Günter

Libro Nuevo

$ 1,640.65

$ 2,734.41

Ahorras: $ 1,093.77

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 82 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 13 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Lebensphasen -- Liebesphasen: Vom Paar Zur Ehe, Zum Single Und Zurück? (en Alemán)"

In diesem Buch, das von der Institution des Paares und der Entwicklungsdy- namik von Paarbeziehungen im Lebensverlauf handelt, werden drei Perspek- tiven verfolgt, die in den einzelnen Kapiteln in unterschiedlicher Weise be- tont werden: eine methodologisch-theoretische, eine lebenslaufsoziologische und eine sozialstrukturell-milieutheoretische Perspektive. Die theoretisch- methodologische Perspektive konzentriert sich auf die Frage, wie wir die Paarbildung und die gesellschaftliche Einbettung von Paarbeziehungen sozio- logisch am besten erfassen und analysieren konnen. Der Begriff des "Paares" wird hier nicht als selbstverstandlich vorausgesetzt, im Sinne der Ubernahme des einfachen empirischen Alltagsbegriffes. Wir wollen prazisieren, was es bedeutet, vom "Paar" zu reden. Das wird vor allem im zweiten Kapitel syste- matisch versucht, nachdem im ersten Kapitei argumentiert wird, daB das Paar ein historisch variables Kulturmuster mit ganz unterschiedlichen Institutiona- lisierungsformen ist. In der "Familienforschung" (angelsachsisch: "marriage and family" research) kommt das Paar als eigenstandiger theoretischer Be- griff nicht vor. Als konjugales Paar ist es allerdings ein wesentliches Ele- ment der Institution Ehe, gewissermaBen das empirisch-materielle Substrat der Institution. Aber losgelOst von der Rechtsinstitution Ehe, die wiederum eng an die Institution der Familie gebunden ist, hat die Soziologie das Paar bisher nicht systematisch betrachtet. Deshalb ist es auch verstandlich, daB der Familienforschung, als sie be- gann, sich angesichts der zuriickgehenden Heiratsquoten (beziehungsweise, wie man heute sagen muB: des zunehmenden biographischen Aufschubs der EheschlieBung) mit neuen Paarungsformen zu befassen, ein eigenstandiger Begriff fehlte Uedenfalls in Deutschland; in Frankreich und den englischspra- chigen Landern war bald von cohabitation die Rede).

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes