¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada KPD und NSDAP im Propagandakamp der Weimarer Republik. Eine inhaltsanalytische Untersuchung in Leitartikeln von Rote Fahne und Der Angriff (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
248
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 1.3 cm
Peso
0.30 kg.
ISBN13
9783898212120

KPD und NSDAP im Propagandakamp der Weimarer Republik. Eine inhaltsanalytische Untersuchung in Leitartikeln von Rote Fahne und Der Angriff (en Alemán)

Arne Von Ropenack (Autor) · Ibidem Press · Tapa Blanda

KPD und NSDAP im Propagandakamp der Weimarer Republik. Eine inhaltsanalytische Untersuchung in Leitartikeln von Rote Fahne und Der Angriff (en Alemán) - Ropenack, Arne Von

Libro Nuevo

$ 1,039.82

$ 1,733.03

Ahorras: $ 693.21

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 11 de Julio y el Viernes 19 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "KPD und NSDAP im Propagandakamp der Weimarer Republik. Eine inhaltsanalytische Untersuchung in Leitartikeln von Rote Fahne und Der Angriff (en Alemán)"

In den 20er und 30er Jahren der Weimarer Republik bekämpften sich KPD und NSDAP nicht nur auf den Stra en mit den Fäusten, sondern lieferten sich auch in ihren Zeitungen einen ebenso heftigen Kampf der Worte. Diese sogenannte "Kampfpresse" hatte für beide radikal antidemokratischen Parteien einen extrem hohen Stellenwert als propagandistisches Werkzeug. Arne von Röpenack beschäftigt sich mit dieser Thematik, indem er insbesondere zwei herausragende extremistische Propagandainstrumente untersucht, nämlich "Die Rote Fahne", das Zentralorgan der KPD, und Joseph Goebbels "Angriff". Hierbei durchleuchtet er nicht nur sprachliche Unterschiede und Parallelen, sondern geht detailliert auf den Aufbau und die Geschichte dieser Publikationen ein. In welchem Verhältnis standen die Weimarer Kommunisten und Nationalsozialisten auf sprachlicher Ebene zueinander? Gibt es diesbezüglich Unterschiede oder Parallelen in der stilistisch-linguistischen Darstellung? Lassen sich Parallelen oder Annäherungen im Sprachschatz aufzeigen? Arne von Röpenacks Studie, die sich gleicherma en an interessierte Laien wie Historiker und Linguisten wendet, liefert die Antworten und zugleich eine erste fundierte Analyse der ersten deutschen kommunistischen Sprache, der Sprache der Weimarer Kommunisten. Der Autor: Arne von Röpenack, Jahrgang 1971, studierte Kommunikationswissenschaften an der Universität Essen. Seine Interessenschwerpunkte liegen vornehmlich in der Medienwirkungsforschung. Derzeit arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Landtagsabgeordneten im Düsseldorfer Landtag.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes