¡PAPÁ TAMBIÉN LEE LIBROS HASTA 70% OFF + ENVÍO GRATIS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Jazz (f)or a Living. Ein Leben am Existenzminimum: Beruf Jazzmusiker/in (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
98
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.14 kg.
ISBN13
9783346232113
Categorías

Jazz (f)or a Living. Ein Leben am Existenzminimum: Beruf Jazzmusiker/in (en Alemán)

Lisa-Marleen Buchholz (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Jazz (f)or a Living. Ein Leben am Existenzminimum: Beruf Jazzmusiker/in (en Alemán) - Buchholz, Lisa-Marleen

Libro Nuevo

$ 1,270.85

$ 2,310.63

Ahorras: $ 1,039.78

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 58 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 09 de Agosto y el Jueves 22 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Jazz (f)or a Living. Ein Leben am Existenzminimum: Beruf Jazzmusiker/in (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Lebenssituation und den Arbeitsbedingungen der Jazzmusiker/innen in Deutschland. Nach einer Analyse von Ursachen und Problemfaktoren erfolgt die Entwicklung geeigneter Ma nahmen und Lösungsansätze für die gezielte Verbesserung der derzeitigen wirtschaftlichen und berufsständischen Rahmenbedingungen in der Jazzbranche. Seit Jahrzehnten ist der Jazz ein wichtiger Teil der deutschen Musikkultur. Seine Akteure leben und vermitteln diese hoch intellektuelle und kreative Musik sowohl in der musikalischen Praxis, als auch in der Komposition, der Lehre oder der Tonträgerproduktion. Doch schon längst ist die Lebensaufgabe zur Lebensbedrohung geworden. Die Arbeit deutscher Jazzmusiker/innen ist zunehmend geprägt vom Kampf zwischen Kunst und Kommerz, musikalischen Idealen und ökonomischer Sicherheit. Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Lebenssituation und den Arbeitsbedingungen der Jazzmusiker/innen in Deutschland. Nach einer Analyse von Ursachen und Problemfaktoren erfolgt die Entwicklung geeigneter Ma nahmen und Lösungsansätze für die gezielte Verbesserung der derzeitigen wirtschaftlichen und berufsständischen Rahmenbedingungen in der Jazzbranche.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes