¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Induzierte 'freudsche Versprecher' und Eßstörungen. Eine Experimentelle Untersuchung zur Freudschen Fehlleistungstheorie: Eine Experimentelle Untersuchung zur Freudschen Fehlleistungstheorie (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783898211116

Induzierte 'freudsche Versprecher' und Eßstörungen. Eine Experimentelle Untersuchung zur Freudschen Fehlleistungstheorie: Eine Experimentelle Untersuchung zur Freudschen Fehlleistungstheorie (en Alemán)

Nicole Ufer (Autor) · Ibidem Verlag Haunschild · Tapa Blanda

Induzierte 'freudsche Versprecher' und Eßstörungen. Eine Experimentelle Untersuchung zur Freudschen Fehlleistungstheorie: Eine Experimentelle Untersuchung zur Freudschen Fehlleistungstheorie (en Alemán) - Nicole Ufer

Libro Nuevo

$ 1,037.58

$ 1,729.29

Ahorras: $ 691.72

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 21 de Junio y el Lunes 01 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Induzierte 'freudsche Versprecher' und Eßstörungen. Eine Experimentelle Untersuchung zur Freudschen Fehlleistungstheorie: Eine Experimentelle Untersuchung zur Freudschen Fehlleistungstheorie (en Alemán)"

Während die Psychoanalyse für die zeitgenössische klinische Psychologie so gut wie keine Rolle mehr spielt, ist die Renaissance psychoanalytischen Gedankenguts im Bereich der Sprachproduktion um so interessanter. Nicole Ufer untersucht in dieser Arbeit die Freudsche Fehlleistungstheorie und nutzt psychoanalytische Überlegungen zu den E störungen (Adipositas, Anorexia Nervosa, Bulimia Nervosa) als Heuristik zur Gewinnung empirisch prüfbarer Hypothesen. Zur Überprüfung dieser Hypothesen wurde eine Technik zur experimentellen Induktion von Versprechern, die sog. SLIP-Technik, herangezogen. Insgesamt konnte gezeigt werden, da an einer E störung leidende Frauen sich bei konflikthaftem, d.h. e störungsbezogenem Material häufiger versprechen als gesunde Frauen. Eine Einbettung dieser Ergebnisse in kognitionspsychologische Sprachproduktionsmodelle (z.B. Levelt, 1989) ist kaum möglich, und es scheint erforderlich, da den aktuellen Sprachproduktionstheorien eine Art "affektive" Komponente hinzugefügt werden mu , um den Einflu affektiver Informationen auf die Sprachproduktion erklären zu können.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes