¡Libros importados con hasta 50% de descuento!   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Enteignung Der Subjekte -- Lehrer Und Schule in Der DDR: Eine Schule in Mecklenburg Von 1945 Bis Zum Mauerbau (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
477
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 2.5 cm
Peso
0.57 kg.
ISBN13
9783322996312

Enteignung Der Subjekte -- Lehrer Und Schule in Der DDR: Eine Schule in Mecklenburg Von 1945 Bis Zum Mauerbau (en Alemán)

Ulrike Mietzner (Autor) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Enteignung Der Subjekte -- Lehrer Und Schule in Der DDR: Eine Schule in Mecklenburg Von 1945 Bis Zum Mauerbau (en Alemán) - Mietzner, Ulrike

Libro Nuevo

$ 1,640.65

$ 2,734.41

Ahorras: $ 1,093.77

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 13 de Agosto y el Lunes 26 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Enteignung Der Subjekte -- Lehrer Und Schule in Der DDR: Eine Schule in Mecklenburg Von 1945 Bis Zum Mauerbau (en Alemán)"

Die DDR-Gesellschaft entstand nach dem Ende des NationaIsozialismus und trug die Burde dieser Zeit so wie der westliche Teil Deutschlands und heute ganz Deutschland. So radikaI der Schnitt in der Politik auch schien, die Veranderungen im Land und an den Schulen eIfolgten oft nur allmahlich. Die Schulen standen unter dem EinfluB und dem Anspruch des Staates einer Ver- einheitlichung und parteilichen Ausrichtung ihrer plidagogischen Bemtihun- gen. Dieser ProzeB der EinfluBnahme war schmerzhaft, und die Lehrerinnen und Lehrer wurden - ob sie es wollten oder nicht - in ihrem Handeln und Nichthandeln eingebunden. Die Schulgeschichte der DDR ist nicht nur eine Geschichte der Anpassung und des Aufbaus einer neuen Gesellschaft, sondem auch eine Geschichte rer Rucht vieler Lehrer und SchUler. Die hier beschriebene Schule und ihre Entwicklung zu einer sozialistischen Oberschule ware gar nicht zu verstehen, ignorierte man die vielen Lehrerinnen und Lehrer, die zwischen 1952 und 1961 flohen. Politische Ereignisse waren oft Einschnitte in das Leben einzelner Schtiler oder Lehrer. 1953 wurde ein Schtiler der Schule verhaftet, und viele Schti- lerinnen und Schtiler flohen auf Grund der VeIfolgung der Jungen Gemeinde und der politischen Zuspitzung. Erst 1989 kehrten einige zum ersten Mal wieder an ihren Heimatort zuruck. Dabei zeigte sich, daB die Ereignisse gar nicht vergessen waren. 1m Gegenteil, die Begegnung zwischen den Dage- bliebenen und den Geflohenen ist bis heute durch die Ereignisse dieser Jahre tiberschattet.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes