menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Ein neues Transformationsmodell jenseits des Kapitalismus? Eine institutionenökonomische Analyse von Kuba (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
120
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.7 cm
Peso
0.17 kg.
ISBN13
9783346004741

Ein neues Transformationsmodell jenseits des Kapitalismus? Eine institutionenökonomische Analyse von Kuba (en Alemán)

Jan-Philipp Brinkmann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Ein neues Transformationsmodell jenseits des Kapitalismus? Eine institutionenökonomische Analyse von Kuba (en Alemán) - Brinkmann, Jan-Philipp

Libro Nuevo

$ 1,433.38

$ 2,606.15

Ahorras: $ 1,172.77

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 52 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Viernes 23 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Ein neues Transformationsmodell jenseits des Kapitalismus? Eine institutionenökonomische Analyse von Kuba (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Universität zu Köln (Ökonomische Bildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Land der Karibik hat weltweit so viel Aufsehen erregt wie Kuba. Der kleine karibische Inselstaat stand im Verlauf seiner polarisierenden Geschichte des Öfteren im Fokus der globalen Medien. Die gar nicht so weit zurückliegende Kolonialgeschichte, das karibische Klima, die eigene Kultur und der sozialistische Fler der Revolution haben immer schon Menschen auf diese besondere Insel gezogen. Immer mehr Touristen strömen heutzutage auf die Insel. Dies liegt auf der einen Seite daran, dass die Infrastruktur für den Pauschal-und Massentourismus in den letzten Jahrzehnten immer weiter ausgebaut wurde und nun auch Menschen ohne politische Motivation auf die Insel kommen, um Strandurlaub zu machen. Auf der anderen Seite existiert in westlichen Teilen der Welt der Mythos, dass Kuba, die letzte sozialistische Bastion des 21. Jahrhunderts, sich nun auch in Richtung Kapitalismus aufmacht. Herauszufinden ob man dem Mythos glauben schenken darf oder nicht, soll eine zentrale Aufgabe dieser Arbeit sein. Fragt man die Kubaner heute auf der Stra e, dann können sie nicht oft genug betonen, wie schnell sich alles aktuell auf der kubanischen Insel verändert. Im zweiten Atemzug bekommt man dann ganz schnell erklärt, dass es dem Land wirtschaftlich nicht gut geht. Um sich dies bestätigen zu lassen, braucht man nur einen Blick in die negative Handelsbilanz, die wachsenden Nahrungsmittelimporte und die geringen Wachtsumsraten des vergangenen Jahrzehnts anschauen. Dass diese Resultate, trotz der massiven Einschränkungen durch das US-Wirtschaftsembargo, auch auf die Ineffizienzen der zentralen Planung der kubanischen Wirtschaftsleitung zurückzuführen sind, wird mittlerweile auch parteiintern hier und da anerkannt. Nach dem Rücktritt Fidel Castros haben die institutionellen Reformen unter Raúl Castro eine neue Schlagzahl

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes