¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Die Vorgängerkirche St. Matthias in Rodgau Nieder-Roden: Eine historische Analyse (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
36
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346285010

Die Vorgängerkirche St. Matthias in Rodgau Nieder-Roden: Eine historische Analyse (en Alemán)

Karl Pohl (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Vorgängerkirche St. Matthias in Rodgau Nieder-Roden: Eine historische Analyse (en Alemán) - Pohl, Karl

Libro Nuevo

$ 1,061.88

$ 1,769.81

Ahorras: $ 707.92

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 52 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Viernes 23 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Vorgängerkirche St. Matthias in Rodgau Nieder-Roden: Eine historische Analyse (en Alemán)"

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Vorgängerkirche St. Matthias in Rodgau Nieder-Roden, Vor der Vorgängerkirche, die etwa um 1250 erbaut wurde, wurde die kirchliche Versorgung von Nieder-Roden mit grö ter Wahrscheinlichkeit vom Kloster Rotaha ausgeführt. Das niedergegangene Kloster Rotaha in Nieder-Roden bleibt trotz aller Mühen verschwunden und sein genauer Standort konnte noch nicht entdeckt werden, obwohl Urkunden von seiner Existenz Auskunft geben. Es hat ungefähr 550 Jahre existiert, war relativ begütert und konnte sich aus diesem Grunde leisten, seine Gebäude - wenn vielleicht nicht alle - aus Stein zu bauen. Um eine solche Zeitspanne zu überdauern, müssen in einer Feuchtwiesengegend die Holzbalken auf eine Fundamentsteinpackung gelegt werden. (Dies schlägt sich in späteren Jahren in der Satzung der Märker Genossenschaft nieder). Und handelt es sich um einen Steinbau, wie es das Klosterkirchlein gewesen sein könnte, dann war das Gebäude nicht vor aufsteigender Mauerwerksfeuchte sicher. Es war kühl in den Gebäuden, die Mauern waren relativ dick. Selbst unter diesen Umständen war die Lebensdauer grö er als bei einem Fachwerkbau. Neidvoll schauten die deutschen Baumeister des Mittelalters auf die gro en Steinbauwerke Italiens. Die aufsteigende Nässe war ein Sonderfall und selbst wenn: die hei en Sommer stoppten die aufsteigende Feuchtigkeit und trockneten das Gebäude wieder aus.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes