¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Die Terminologie des Gerichtswesens der Ukraine und Deutschlands im Vergleich. Eine Übersetzungswissenschaftliche Analyse Juristischer Fachbegriffe im. (Soviet and Post-Soviet Politics and Society)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2007
Idioma
Alemán
N° páginas
199
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783898216913

Die Terminologie des Gerichtswesens der Ukraine und Deutschlands im Vergleich. Eine Übersetzungswissenschaftliche Analyse Juristischer Fachbegriffe im. (Soviet and Post-Soviet Politics and Society)

Anastasija Grynenko; Claudia Dathe (Autor) · Ibidem · Tapa Blanda

Die Terminologie des Gerichtswesens der Ukraine und Deutschlands im Vergleich. Eine Übersetzungswissenschaftliche Analyse Juristischer Fachbegriffe im. (Soviet and Post-Soviet Politics and Society) - Anastasija Grynenko; Claudia Dathe

Sin Stock

Reseña del libro "Die Terminologie des Gerichtswesens der Ukraine und Deutschlands im Vergleich. Eine Übersetzungswissenschaftliche Analyse Juristischer Fachbegriffe im. (Soviet and Post-Soviet Politics and Society)"

Wie wichtig sind translationsorientierte Untersuchungen für die juristische Fachsprache? Wie stark unterscheiden sich die Rechtsordnungen Deutschlands und der Ukraine voneinander? Wie können lexikalische Lücken im Bereich der Gerichtswesen geschlossen werden? Welche Übersetzungsstrategien existieren, die die Übertragungen von einer Sprache in die andere erleichtern?In dieser Studie werden Herausforderungen, die beim Übersetzen juristischer Fachbegriffe auftreten können, und Unterschiede im Gerichtsaufbau der Ukraine und Deutschlands sowie in den Klagearten und gerichtlichen Entscheidungen thematisiert. Insbesondere werden ukrainische und deutsche Fachbegriffe bezüglich des Grades ihrer Äquivalenz betrachtet. Ein Ergebnis ist, daß viele deutsche juristische Termini keine Entsprechungen in der ukrainischen Sprache haben, was auf Unterschiede sowohl der Rechtsordnungen beider Länder als auch auf den unterschiedlichen Entwicklungsstand der terminologischen Systeme zurückzuführen ist. Das Buch leistet einen Beitrag zur Lösung derartiger konzeptioneller Probleme. Der Anhang enthält ein umfangreiches dreisprachiges Glossar für das Gerichtswesen der Ukraine und Deutschlands.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes