¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Die Silikatserie und hydromorphe Grund- und Stauwasserböden. Bodenbildungsprozesse und verschiedene Bodentypen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
34
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346201997

Die Silikatserie und hydromorphe Grund- und Stauwasserböden. Bodenbildungsprozesse und verschiedene Bodentypen (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Silikatserie und hydromorphe Grund- und Stauwasserböden. Bodenbildungsprozesse und verschiedene Bodentypen (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 1,032.09

$ 1,720.15

Ahorras: $ 688.06

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 50 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Viernes 23 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Silikatserie und hydromorphe Grund- und Stauwasserböden. Bodenbildungsprozesse und verschiedene Bodentypen (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich in besonderer Weise mit den vom Wasser beeinflussten hydromorphen Böden, welche vor allem in Niederungen mit hohem Grundwasserstand zu finden sind. Neben Gleye als Grundwasserböden, und Pseudogleye als Stauwasserböden, welche die Hauptthematik der Hausarbeit darstellen, zählen zu diesen hydromorphen Böden auch Nieder- und Hochmoore. Durch Deutschland verläuft bodenzonal betrachtet eine wichtige Grenzlinie, sodass der Nordwesten von Podsol-, Braunerde- und Moor-Gesellschaften geprägt ist, während sich im Rest Deutschlands vor allem Parabraunerde- und Braunerde-Gesellschaften finden lassen. Insgesamt gehören diese Bodengesellschaften zu den sogenannten Pedalferen, beeinflusst durch die subozeanischen beziehungsweise im Falle Mittel- und Westeuropas subkontinentalen Klimaverhältnisse. Während durch die Prozesse der Tonmineralzerstörung und Podsolierung an gut dränierten Standorten Podsole, als die wohl unfruchtbarsten Böden Deutschlands vorherrschend sind, gelten die Parabraunerden und Schwarzerden der Gäulandschaften und Börden als au erordentlich fruchtbar. In der Gegend in und um Freiburg findet sich eine deutschlandweit betrachtet sehr hohe Dichte an Silikatgesteinen Granit, Gneis und Buntsandstein, auf welchen sich die Böden der Silikatserie entwickeln, welche ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Hausarbeit sein werden. Zu Beginn der Hausarbeit sollen dabei die Böden der Silikatserie und deren Entstehung innerhalb einer Grundlegung zur Thematik betrachtet werden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes