¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Die Psychische Entwicklung im Altersverlauf anhand der psychologischen Gerontologie (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
26
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346104854
Categorías

Die Psychische Entwicklung im Altersverlauf anhand der psychologischen Gerontologie (en Alemán)

Jan Brune (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Psychische Entwicklung im Altersverlauf anhand der psychologischen Gerontologie (en Alemán) - Brune, Jan

Libro Nuevo

$ 968.25

$ 1,613.74

Ahorras: $ 645.50

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 58 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Viernes 23 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Psychische Entwicklung im Altersverlauf anhand der psychologischen Gerontologie (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vor allem mit der Gerontopsychologie nach Matthias Kliegel. Dabei wird unter anderem auf den Bezug zur Arbeitswelt, den Begriff des "Alters" und die psychische Entwicklung mit zunehmendem Alter eingegangen. Der Begriff "Alter" wird mit dem der Weisheit verknüpft. Menschen höheren Lebensalters wird eine hohe Weisheit zugesprochen, die sie sich aufgrund ihrer Lebenserfahrung angeeignet haben. Das wird auch in Filmen und Märchen deutlich, in denen häufig der alte und weise Gro vater dargestellt wird, der mit seinem Wissen und seiner Erfahrung den jungen Menschen mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Thematik des Alterns beeinflusst das Denken und Handeln eines Menschen. So wird in unserer Gesellschaft häufig gefragt: "Bist du dafür nicht noch zu jung?" oder: "Bist du dafür nicht schon zu alt?" Matthias Kliegel hat in seinem Buch "Psychologische Grundlagen der Gerontologie" verschiedene Altersdefinitionen zusammengetragen. Laut der Literatur der Altersforschung sind Menschen alt, wenn sie das sechzigste Lebensjahr vollendet haben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzt hingegen die Grenze beim fünfundsechzigsten Lebensjahr an, da dies in den meisten Ländern die Altersgrenze für das Ende der Berufstätigkeit darstellt. Eine weitere Definitionsmöglichkeit besteht in Bezug auf körperliche Leistungsmaxima, wie zum Beispiel der Muskelkraft, Seh- und Hörfähigkeit, oder geistigen Beeinträchtigung. Doch da bei einem gesunden Menschen nicht der Zeitpunkt festgelegt werden kann, wann die vier genannten Leistungsmaxima einsetzen, ist diese Definition meiner Ansicht nach diskutabel. Wahl und Heyl beschreiben den Begriff des Alterns meiner Ansicht nach treffend, indem sie ihn als einen "dynamischen Prozess" beschreiben.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes