¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Die Ökozone Winterfeuchte Subtropen nach Jürgen Schultz. Vegetation, Tierwelt und Landnutzung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346181466
Categorías

Die Ökozone Winterfeuchte Subtropen nach Jürgen Schultz. Vegetation, Tierwelt und Landnutzung (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Ökozone Winterfeuchte Subtropen nach Jürgen Schultz. Vegetation, Tierwelt und Landnutzung (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 998.04

$ 1,663.40

Ahorras: $ 665.36

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 12 de Agosto y el Viernes 23 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Ökozone Winterfeuchte Subtropen nach Jürgen Schultz. Vegetation, Tierwelt und Landnutzung (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1.3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einer nach Jürgen Schultz definierten Ökozone, den Winterfeuchten Subtropen. Einleitend wird eine knappe Verortung dieser Ökozone vorgenommen, um die globale Verbreitung zu verdeutlichen, da diese im Vergleich zu den restlichen Ökozonen nur sehr gering ausgeprägt ist. Diese Verortung soll dem Gesamtüberblick dienen. Danach werden wesentliche Aspekte der Vegetation präsentiert, spezieller geht es um die weit verbreiteten Hartlaub-Strauchgewächse sowie die konvergente Anpassung der Pflanzen an die extremen klimatischen Bedingungen. Trotz der geringen globalen Ausprägung dieser Ökozone, verfügt sie über eine sehr artenreiche Fauna. Welche Tierarten dort anzutreffen sind und welche Tiere die Ökozone nur vorübergehend nutzen, werden deshalb näher erläutert. Zum Abschluss der Arbeit wird auf die Landnutzung eingegangen, die viele interessante Aspekte aber auch kritische Fragen aufwirft. Eine besonders detaillierte Betrachtung wird dabei auf die Folgen des überdimensionalen Tourismus getätigt. Nicht nur die Meere, darunter besonders das Mittelmeer, sondern auch die noch unberührten Landschaften werden zunehmend verschmutzt und degradiert. Wie stark die Regionen mit den Folgen des Tourismus zu kämpfen haben wird genauer analysiert. Da sich die Winterfeuchten Subtropen grö tenteils im europäischen Mittelmeerraum verorten lassen, wird im folgenden Papier häufiger auf diesen eingegangen als auf andere Standorte. Nach Schultz Einordnung wird jedoch davon ausgegangen, dass sich die klimatischen, sowie vegetativen Bedingungen der Standorte weitestgehend ähneln.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes