¡PAPÁ TAMBIÉN LEE LIBROS HASTA 70% OFF + ENVÍO GRATIS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Die Ernährungssituation von Senioren und Seniorinnen in Deutschland im 21. Jahrhundert (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346503060

Die Ernährungssituation von Senioren und Seniorinnen in Deutschland im 21. Jahrhundert (en Alemán)

Nadja Pförtsch (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Ernährungssituation von Senioren und Seniorinnen in Deutschland im 21. Jahrhundert (en Alemán) - Pförtsch, Nadja

Libro Nuevo

$ 907.54

$ 1,650.07

Ahorras: $ 742.53

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 87 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 06 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Ernährungssituation von Senioren und Seniorinnen in Deutschland im 21. Jahrhundert (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Kontext behandelt diese Hausarbeit die Fragestellung, ob Senioren und Seniorinnen in Deutschland adäquat mit Energie und Nährstoffen versorgt sind und welche Bedeutung individuellen Einflüssen beigemessen werden muss. Ziel der Arbeit ist es, einen Überblick über die aktuelle Versorgungslage von älteren Menschen in Deutschland unter verschiedenen Lebensumständen zu erhalten. Im ersten Teil der Arbeit wird die allgemeine Ernährungssituation analysiert. Dazu werden die Ergebnisse der nationalen Verzehrsstudie II mit den Deutschland-Österreich-Schweiz-Referenzwerten (D-A-CH-Referenzwerte) der Nährstoffzufuhr verglichen und die kritischen Nährstoffe herausgearbeitet. Weiterhin wird auch die Problematik der Beurteilung der Energieversorgung erläutert und eine sinnvolle Möglichkeit vorgestellt, die Versorgung der Menschen mit Energie zu erfassen. Im zweiten Teil der Arbeit werden dann die Einflüsse, die zu der vorliegenden Ernährungssituation geführt haben, beleuchtet. Zunächst soll dargestellt werden, welche physiologischen Veränderungen im Alter die Ernährungssituation bedingen. Diese Veränderungen werden dazu in Einflüsse auf die Körperzusammensetzung, die Verdauung und die Adaptionsfähigkeit eingeteilt. Anschlie end wird die Versorgungssituation der älteren Menschen im Kontext des demografischen Wandels geklärt. Hierfür werden zunächst die Ursachen erläutert, die den demografischen Wandel bedingen, um im Anschluss auf dessen Auswirkungen auf die Bevölkerungs- und Familienstruktur und die Gesundheitsversorgung und Pflege einzugehen. Um die Versorgung genau beurteilen zu können findet eine getrennte Betrachtung der Ernährungssituation von Senioren und Seniorinnen in stationären Einrichtungen und Privathaushalten statt. Dabei werden die zuhause lebenden Menschen über 65 Jahren je nach Pflegebedürftigkeit in Menschen mit Pflegebedarf und

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes