¡PAPÁ TAMBIÉN LEE LIBROS HASTA 70% OFF + ENVÍO GRATIS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Die Einbindung der Sozialleistungssysteme in das EU-Recht. Der EuGH zur Arbeitszeiterfassung und die Auswirkungen für Betriebe und Unfallversicherung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
20
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Peso
0.04 kg.
ISBN13
9783346125576

Die Einbindung der Sozialleistungssysteme in das EU-Recht. Der EuGH zur Arbeitszeiterfassung und die Auswirkungen für Betriebe und Unfallversicherung (en Alemán)

Luis Lang (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Einbindung der Sozialleistungssysteme in das EU-Recht. Der EuGH zur Arbeitszeiterfassung und die Auswirkungen für Betriebe und Unfallversicherung (en Alemán) - Lang, Luis

Libro Nuevo

$ 935.36

$ 1,700.66

Ahorras: $ 765.30

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 06 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Einbindung der Sozialleistungssysteme in das EU-Recht. Der EuGH zur Arbeitszeiterfassung und die Auswirkungen für Betriebe und Unfallversicherung (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,3, Hochschule der gesetzlichen Unfallversicherungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll untersuchen, ob und welche Auswirkungen das Urteil des Europäische Gerichtshofs (EuGH) zur Arbeitszeiterfassung auf die Betriebe und die gesetzliche Unfallversicherung hat. Die Erfassungspflicht könnte dazu führen, dass sich in Zukunft durch die Vermehrung erfasster Arbeitszeiten gleichzeitig eine Vermehrung der Versicherungsfälle ergibt. Dadurch könnte es zu einer Vermehrung der Aufwendungen der Entschädigungsleistungen der Unfallversicherungsträger (UVT) kommen. Dies hätte in Deutschland erhebliche Auswirkungen. Am 14. Mai 2019 erlie der Europäische Gerichtshof ein Urteil, in dem er alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) verpflichtete Gesetze zu erlassen, die die Arbeitgeber zur Führung eines betrieblichen Arbeitszeit-Erfassungssystems verpflichtet. Dieses Urteil schlug in den Mitgliedsstaaten und bei den mit Arbeitsrecht befassten Organisationen hohe Wellen. Nachdem in Deutschland mit rund 83 Millionen Einwohner und einer Erwerbstätigkeitsquote im Jahr 2017 von rund 79 Prozent eine Vielzahl von Personen betroffen sind, lohnt es sich, einen näheren Blick auf das Urteil zu werfen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes