¡PAPÁ TAMBIÉN LEE LIBROS HASTA 70% OFF + ENVÍO GRATIS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Der Beitrag einer IT-Abteilung zum Erfolg des Unternehmens. Wie lassen sich zunehmende Investitionen rechtfertigen?: Projektarbeit zur Ermittlung des (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
56
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9783346053664

Der Beitrag einer IT-Abteilung zum Erfolg des Unternehmens. Wie lassen sich zunehmende Investitionen rechtfertigen?: Projektarbeit zur Ermittlung des (en Alemán)

Marco Hartmann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Der Beitrag einer IT-Abteilung zum Erfolg des Unternehmens. Wie lassen sich zunehmende Investitionen rechtfertigen?: Projektarbeit zur Ermittlung des (en Alemán) - Hartmann, Marco

Libro Nuevo

$ 1,153.99

$ 2,098.16

Ahorras: $ 944.17

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 51 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Viernes 16 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Beitrag einer IT-Abteilung zum Erfolg des Unternehmens. Wie lassen sich zunehmende Investitionen rechtfertigen?: Projektarbeit zur Ermittlung des (en Alemán)"

Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die IT der Firma K. steht vor der Herausforderung, ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg zu ermitteln und sich als wertschöpfender Bereich darzustellen. Mit dieser Arbeit wird ein Weg gefunden, den Wertbeitrag der IT für K. zu ermitteln, um anhand aussagekräftiger Kennzahlen zunehmende IT-Investitionen und -Kosten rechtfertigen zu können. Digitalisierung als eines der wichtigsten Ziele für viele Unternehmen und somit ein wichtiges Ziel für die Unternehmens-IT bringt eine steigende Entwicklung der IT-Budgets mit sich. 80 Prozent der befragten CIOs von Industrieunternehmen rechneten mit prozentual steigenden IT-Budgets für die Jahre 2018 und 2019, zum Teil sogar im zweistelligen Bereich. Die Verwendung der IT-Budgets für das sogenannte Tagesgeschäft, also Betrieb, Wartung und Pflege, ist dabei eher rückläufig, wohingegen die Verwendung für Innovationen deutlich zunimmt. Als Ziel der Investitionen sind hierbei vor allem die Entwicklung neuer, innovativer Produkte, Services zur Effizienzsteigerung sowie eine erhöhte Endkundenzufriedenheit zu nennen. Der dabei entstehende Kostendruck stellt den CIO eines Unternehmens nun vor die Aufgabe, die Stellung der IT vom Kostenfaktor hin zum Werttreiber zu fördern. Die Wertorientierung erfordert hierbei enge Verknüpfungen der IT mit den Geschäftsprozessen und vor allem den Unternehmenszielen. Die Ausrichtung der IT-Strategie an den Unternehmenszielen ist die Hauptaufgabe der IT-Governance und lässt sich somit von der Corporate Governance ableiten. Auch die IT der Firma K. hat die unter anderem digitalisierungsbedingten Mehrkosten vor der Geschäftsführung zu rechtfertigen. Hierfür benötigt K. zunächst das richtige Verständnis und die sachgemä e Differenzierung der IT-Kosten. Zudem fehlen Methoden und Verfahren zum Ermitteln des Wertbeitrag

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes