¡PAPÁ TAMBIÉN LEE LIBROS HASTA 70% OFF + ENVÍO GRATIS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Das Quartär in Mitteleuropa und seine Besonderheiten (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346431929
Categorías

Das Quartär in Mitteleuropa und seine Besonderheiten (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Das Quartär in Mitteleuropa und seine Besonderheiten (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 935.36

$ 1,700.66

Ahorras: $ 765.30

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 05 de Agosto y el Viernes 16 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Das Quartär in Mitteleuropa und seine Besonderheiten (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gie en (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Was verursacht Klimaschwankungen und was macht das Quartär in Bezug auf Mitteleuropa so besonders? Die folgende Ausarbeitung befasst sich mit diesen Fragen und setzt dabei den Fokus auf den Gro raum Mitteleuropa. Das Quartär bezeichnet das Eiszeitalter, das vor 2,6 Millionen Jahren begann und bis heute andauert. Der Name geht auf einen von dem italienischen Geologen Giovanni Arduino geprägten Begriff zurück, der bereits in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts übereinanderliegende Gesteinsschichten in Italien von Primär bis Quartär benannte. Erst im Jahr 1829 setzte sich der wissenschaftliche Name Quartär durch, als der französische Geologe und Historiker Jules Desnoyer ihn wieder aufgriff, um Gesteine im Pariser Becken aus dieser Epoche zu benennen. Das Quartär umfasst zwei Serie: Das eigentliche Eiszeitalter, das Pleistozän und die Nacheiszeit, bzw. die geologische Gegenwart, das Holozän. Gekennzeichnet ist diese Zeitspanne durch ehebliche Klimaschwankungen. Als Eiszeitalter bezeichnet man einen Abschnitt der Erdgeschichte, in dem mindestens einer der Pole vergletschert gewesen ist. Eiszeitalter sind relativ kurze Ereignisse und machen nur etwa ein Fünftel der Erdgeschichte aus. Zudem unterscheidet man zwischen Kalt- und Warmzeiten. Diese liegen in der Grö enordnung von 10.000 Jahren bis etwa 200.000 Jahren. Innerhalb der Kalt- und Warmzeiten gibt es Schwankungen, die in wenigen Jahrhunderten berechnet werden können. In Betrachtung auf Mitteleuropa sind im Fall der Kaltzeiten Gletscher von Norden bis nach Norddeutschland und von den Alpen bis in das Vorland vorgesto en. Diese Sichtweise lässt sich allerdings nicht auf andere Regionen au erhalb Europas übertragen. In der Sahara zum Beispiel hat es in der jüngeren Erdgeschichte

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes