menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Das Frauenbild in Madame de Lafayettes la Princesse de Clves (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Autor
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783668665934

Das Frauenbild in Madame de Lafayettes la Princesse de Clves (en Alemán)

Anonym (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Das Frauenbild in Madame de Lafayettes la Princesse de Clves (en Alemán) - Anonym

Libro Nuevo

$ 529.92

$ 883.20

Ahorras: $ 353.28

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 01 de Julio y el Martes 09 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Das Frauenbild in Madame de Lafayettes la Princesse de Clves (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Jahre 1678 erschienene Roman La princesse de Clèves von Madame de Lafayette, der von der brisanten Dreiecksbeziehung der verheirateten Madame de Clèves und dem Duc de Nemours handelt, gilt als das Meisterwerk der französischen Klassik und dient noch heute zahlreichen literaturtheoretischen Untersuchungen als Gegenstand. Nicht nur die Tatsache, dass es sich bei der Hauptfigur des Romans um eine weibliche Protagonistin handelt, die der Feder einer weiblichen, im siècle classique wirkenden Autorin entspringt, rechtfertigt die Wahl dieses Romans als Grundlage zur Analyse des Frauenbildes im Zeitalter der französischen Klassik, sondern besonders die Entwicklung der Titelheldin und dessen durch ihre Autorin feine psychologische Ausgestaltung ermöglichen Einblicke in die Konfliktsituation der Frauen in der höfischen Gesellschaft des siebzehnten Jahrhunderts. Von einiger Wichtigkeit für das Verständnis der Situation der Frauen zu dieser Zeit sei die allgemeine gesellschaftliche Situation in und um den absolutistischen Hof des Königs Ludwig XIV, dessen Normen und Werte das gesellschaftliche Leben jener Zeit bestimmten, sowie das Idealbild der honnêtes gens, welches gleicherma en für Männer (honnête homme) und Frauen (honnête femme) galt. So soll in einem ersten theoretischen Teil der vorliegenden Arbeit zum einen auf die für die spätere Analyse der Entwicklung der Prinzessin und des sich daraus ableitenden im Roman vertretenen Frauenbildes wichtigen sozialen und gesellschaftlichen Hintergründe der Herrschaftszeit von Ludwig XIV eingegangen werden und zum anderen sollen die relevanten Werte und Normen der Hofgesellschaft und die bereits erwähnten Idealbilder erläutert werden. Im zweiten theoretischen Teil der Arbeit wird auf die Situation der Frau im klassischen Zeitalter

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes