¡PAPÁ TAMBIÉN LEE LIBROS HASTA 70% OFF + ENVÍO GRATIS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Businessplan für Existenzgründer: Am Beispiel: Eröffnung eines Secondhandladens für Kinderkleidung und Spielzeug in Griesbeckerzell (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
52
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 0.3 cm
Peso
0.08 kg.
ISBN13
9781517338725
Categorías

Businessplan für Existenzgründer: Am Beispiel: Eröffnung eines Secondhandladens für Kinderkleidung und Spielzeug in Griesbeckerzell (en Alemán)

Marie Elaine Maiwald (Autor) · Createspace Independent Publishing Platform · Tapa Blanda

Businessplan für Existenzgründer: Am Beispiel: Eröffnung eines Secondhandladens für Kinderkleidung und Spielzeug in Griesbeckerzell (en Alemán) - Maiwald, Marie Elaine

Libro Nuevo

$ 335.07

$ 609.22

Ahorras: $ 274.15

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 06 de Agosto y el Lunes 19 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Businessplan für Existenzgründer: Am Beispiel: Eröffnung eines Secondhandladens für Kinderkleidung und Spielzeug in Griesbeckerzell (en Alemán)"

Studienarbeit Hochschule Mannheim: Vollständiger Businessplan für ein Handelsgeschäft. Beschreibung: Meine Geschäftsidee dreht sich darum, ungenutzte Räume in meinem Eltern- und Wohnhaus zu nutzen und einen kleinen Laden zu eröffnen. Ich werde einen Secondhandladen für Kindersachen führen und diesen freitags von 14 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet haben. Dabei nehme ich Waren nach Vereinbarung am Telefon, auch unter der Woche, von privaten Haushalten an und verkaufe diese an den Wochenenden und online über eBay an die zukünftigen Kunden weiter. Dabei achte ich darauf, dass wenn die Kunden während der Öffnungszeiten zum Warenverkaufen kommen, dass die weiteren Kunden nichts von den Preisverhandlungen hören. Da ich bei eBay eine Verkaufspflicht habe, stelle ich die Produkte sonntags bis Mittwochmittag online. Dabei verlange ich ein Mindestgebot, in Höhe des Ladenpreises zuzüglich der Versandkosten bzw. räume den Internetkunden ein das erstandene Produkt während den Laden Öffnungszeiten abzuholen. Ich werde pro Woche circa fünf Produkte bei eBay veröffentlichen, da ich diesen Verkaufsweg auch hauptsächlich als Werbung für meinen Laden ansehe, mit der zusätzlichen Leistung des Verkaufes meiner Waren. Der Verkaufsraum wird schön gestaltet mit Wandfarbe, Regalen und einem Kassentresen, der mir auch als Büro dienen soll. Durch die schöne Gestaltung des Verkaufsraumes und die Schaffung einer freundlichen Atmosphäre durch mich, möchte ich das Klischee vom alten und muffigen Secondhandladen vertreiben. Die Bürotätigkeiten, Reinigung des Raumes und der umfunktionierten Gasttoilette zur Kundentoilette führe ich selbst aus. Die Verkäufe, Ankäufe und Wareneingangskontrolle übernehme ich auch, so dass ich kein weiteres Personal benötige. Die Idee dahinter ist es, ohne hohen Kapitalaufwand und damit verbundenen Risiken einen Hinzuverdienst zu erhalten. Dabei kommen mir meine offene Art und mein Verkaufstalent entgegen. Inhalt 1.Executive Summary 2.Meine Geschäftsidee 3.Rechtsform der Unternehmung 4.Leistungsangebot 5.Markt- und Zielgruppenanalyse 5.1.Allgemeine Markt- und Branchenanalyse 5.2.Erfolgversprechendste Zielgruppe 5.3.Wünsche, Bedürfnisse und die brennendsten Probleme der erfolgversprechendsten Zielgruppe 5.4.Ihr einzigartiger Kundennutzen für Ihre erfolgversprechendste Zielgruppe 6.Marketing für Ihre erfolgversprechendste Zielgruppe 6.1.Zielgruppenmarkt 6.2.Zielgruppenorientierte Konkurrenzanalyse 6.3.Absatzkonzept - Preisstrategie 6.4.Absatzförderung 7.Standortanalyse 7.1.Grundlegende Überlegungen 7.2.Checkliste: Art und Ausstattung der Betriebsräume 7.3.Entscheidungshilfe bei mehreren Standorten 8.Realisierungsplan 9.Drei-Jahresplanung 9.1.Hintergrund für die Geschäftsplanung 9.2.Absatzplan 9.3.Umsatzplan 9.4.Betriebsmittelplan 9.5.Personalplanung 9.6.Investitions- und Abschreibungsplan 9.7.Finanzierungsplan 9.8.Plan und Gewinn- und Verlust-Rechnung 9.9.Plan-Liquiditätsplanung 10.Chancen und Risiken 11.Anhang 11.1.Fragebogenauswertung Studienarbeit Autorin: Marie-Elaine Maiwald (Pseudonym dokumente-online.com) Hochschule Mannheim 2015

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes