¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Burnout aus Ressourcenorientierter Sicht im Geschlechtervergleich (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Año
2010
Idioma
Alemán
N° páginas
220
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783531173344
N° edición
2010
Categorías

Burnout aus Ressourcenorientierter Sicht im Geschlechtervergleich (en Alemán)

Caroline Lanz (Autor) · Vs Verlag Für Sozialwissenschaften · Tapa Blanda

Burnout aus Ressourcenorientierter Sicht im Geschlechtervergleich (en Alemán) - Caroline Lanz

Libro Físico

$ 1,182.23

$ 2,364.45

Ahorras: $ 1,182.23

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100 unidades
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 16 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Burnout aus Ressourcenorientierter Sicht im Geschlechtervergleich (en Alemán)"

Stress macht immer mehr Menschen krank. Es gibt Schatzungen, wonach Burnout in der Schweiz jahrlich Kosten von rund 4. 2 Milliarden Franken oder 1. 2 Prozent des Bruttoinlandprodukts verursacht (Ramaciotti & Perriaud, 2003). Dabei geht vergessen, dass viele Menschen diesen Stress sehr lange aushalten konnen, wenn sie uber Ressourcen verfugen, wie zum Beispiel Geld, Macht, erlebte soziale Unterstutzung, Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit oder ein gutes soziales Umfeld (Kernen, 2005; Lazarus & Launier, 1981; Perrez & Reicherts, 1992; S- mer, McGrath & Beehr, 2003). Neben diesen individuellen Ressourcen oder verh- tensbezogenen Schutzfaktoren scheint es zudem arbeitsplatzbezogene Bedingungen zu geben, die sich positiv auf die Arbeitszufriedenheit und damit auch auf die - sundheit auswirken (Hackmann & Oldham, 1976; Peter & Siegrist, 1999; Udris & Grote, 1993; Ulich, 2005). Umgekehrt gibt es naturlich auch individuelle Risi- faktoren und Pradispositionen, die bewirken, dass Arbeitsbelastung eher zu Stre- reaktionen fuhrt (Semmer et al., 2003). Die vorliegende Arbeit untersucht individuelle und arbeitsplatzbezogene Schu- faktoren im Zusammenhang mit Arbeitsstressoren, die sich stressmindernd und - mit positiv auf die psychische und physische Gesundheit auswirken. Die Hauptfrage lautet: Wie schutzen sich Personen mit grossen Arbeitsanforderungen vor Burnout? Oder anders gefragt: Welche Ressourcen wirken sich am ehesten stressmindernd aus bzw. werden am ehesten von den befragten Personen angewendet? In der Literatur werden folgende Faktoren mit niedrigen Burnoutwerten in Verbindung gebracht: Sport, soziale Unterstutzung, Wertschatzung und Anerkennung von Vorgesetzen und Arbeitskollegen, finanzielle Situation, Karrieremoglichkeiten und ein niedriges Overcomittment bzw."

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes