¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Auf Eigenen Spuren: Eine Lyrische Metapher (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
72
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
20.3 x 12.7 x 0.4 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9789176374894

Auf Eigenen Spuren: Eine Lyrische Metapher (en Alemán)

Fereydoun Gilani (Autor) · Fereydoun Fereydoun (Autor) · L'Aleph · Tapa Blanda

Auf Eigenen Spuren: Eine Lyrische Metapher (en Alemán) - Vaseghi, Sam ; Gilani, Fereydoun ; Fereydoun, Fereydoun

Libro Nuevo

$ 273.05

$ 496.45

Ahorras: $ 223.40

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 69 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 02 de Agosto y el Jueves 15 de Agosto.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Auf Eigenen Spuren: Eine Lyrische Metapher (en Alemán)"

"Auf Eigenen Spuren" ist eine lyrisch metaphorische Reise durch Ort und Zeit: in die Tiefen des eigene "Ich" eines Dichters, der auch repräsentativ für eine Generation steht. Der Iranische Schriftsteller, Poet und Journalist Fereydoun Gilani, ein Freiheitskämpfer vom Schlage des Griechen Alexandros Panagoulis, bekennt sich mit seinem monumentalen lyrischen Werk in einer bald metaphorischen bald surrealen Sprache zu seinem Volk und zu sich: "Lyrik ist nicht Philosophie. Lyrik ist nicht politische Proklamation. Lyrik ist keine Erzählung. Lyrik ist nicht "formgebunden". Auch Luna Tscharsky, der in seiner trockenen Beschreibung der "Poésie Engagée" den "Poète Engagé" vor stumpfsinnigen Aufgaben und Pflichten stellt, verleiht der Lyrik nur eine antipoetische Form und Definition. Somit wird die Poesie ihrem eigenen weiten Horizont entfremdet. Lyrik ist kein Mittel: Weder zur Propaganda noch zur Verbreitung einer bestimmten Ideologie. Die Lyrik ist in ihrer Unendlichkeit, in ihrer Strömung, weder durch Theoretisierungen, Interpretationen und rein subjektiven Aufnahmen einer soziologischen Gesetzmä igkeit noch einer bestimmten Kunstauffassung zu unterwerfen! Das würde eine Bindung zwischen Leser und Gedicht zerstören. Lyrik ist nichts als "Lyrik", und Lyrik ist - unvermeidbar - alles!" Zum Autor: Der Iranische Schriftsteller, Poet und Journalist Fereydoun Gilani, lebt seit 21 Jahren im Deutschen Exil. Er verbrachte Zeit seines Lebens in den Gefängnissen Irans vor der Revolution sowie nach der Revolution. Vom Deutschen Exil aus setzt er sich immer noch für die Menschenrechte in Iran ein. Von ihm sind bis jetzt über hunderte Artikel und Bücher in Farsi und Englisch erschienen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes