menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Unterstützungsmaßnahmen in Mathematikbezogenen Studiengängen: Konzepte, Praxisbeispiele Und Untersuchungsergebnisse (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
690
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
24.4 x 17.0 x 3.6 cm
Peso
1.10 kg.
ISBN13
9783662648322

Unterstützungsmaßnahmen in Mathematikbezogenen Studiengängen: Konzepte, Praxisbeispiele Und Untersuchungsergebnisse (en Alemán)

Reinhard Hochmuth (Ilustrado por) · Rolf Biehler (Ilustrado por) · Michael Liebendörfer (Ilustrado por) · Springer Spektrum · Tapa Blanda

Unterstützungsmaßnahmen in Mathematikbezogenen Studiengängen: Konzepte, Praxisbeispiele Und Untersuchungsergebnisse (en Alemán) - Hochmuth, Reinhard ; Biehler, Rolf ; Liebendörfer, Michael

Libro Físico

$ 1,461.76

$ 2,923.52

Ahorras: $ 1,461.76

50% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100 unidades
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Martes 02 de Julio y el Miércoles 10 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Unterstützungsmaßnahmen in Mathematikbezogenen Studiengängen: Konzepte, Praxisbeispiele Und Untersuchungsergebnisse (en Alemán)"

Die Gestaltung und Wirkung mathematikbezogener Unterstützungsma nahmen für Studierende vor Beginn des Studiums und während des ersten Studienjahrs beschäftigt nicht nur die an den Hochschulen lehrenden Mathematiker*innen, sondern auch Fachdidaktiker*innen, Hochschuldidaktiker*innen, Hochschulleitungen sowie die Bildungspolitik. Die Beiträge dieses Bandes resultieren aus einer langjährigen engen Kooperation zwischen Lehrenden aus 17 Universitäten und dem WiGeMath-Team. Den Mittelpunkt bilden konkrete Darstellungen einschlägiger Good-Practice-Beispiele, deren Ziele und Gestaltung jeweils um Evaluationsergebnisse ergänzt werden. Darüber hinaus finden sich praxisorientierte Überblickskapitel zu zentralen im WiGeMath-Projekt entwickelten Instrumenten: ein Rahmenmodell, das u. a. der systematischen Einordnung und Reflektion konkreter Ma nahmen dient, und ein Inventar bewährter quantitativer Erhebungsinstrumente. Ergänzend werden die am häufigsten umgesetzten Ma nahmentypen Vorkurse, Brückenvorlesungen und Lernzentren in informativen Kapiteln hinsichtlich ihrer jeweiligen Charakteristika und Wirkungen vorgestellt. Damit trägt der vorliegende Band dazu bei, folgende Fragen zu beantworten: Welche Gestaltungsmöglichkeiten von Vorkursen, Brückenvorlesungen und Lernzentren gibt es, und welche haben sich bewährt?Was wei man über Wirkungszusammenhänge?Wie lassen sich mathematikbezogene Unterstützungsma nahmen evaluieren, und welche Instrumente zur Evaluation mathematikbezogener Unterstützungsma nahmen stehen aktuell zur Verfügung?Welche zentralen Fragen sind derzeit offen und bedürfen weiterer Forschung?Auf ein ausführliches Skalenhandbuch der Erhebungsinstrumente des Projekts WiGeMath kann über https: //www.khdm.de/publikationen zugegriffen werden. Es dokumentiert insbesondere psychometrische Eigenschaften der Instrumente und stellt auf Basis der WiGeMath-Erhebungen Vergleichsdaten zur Verfügung und bietet damit eine Möglichkeit selbst erhobene Datensätze einzuordnen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes