¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Recht, Richter Und Gerichte in Ravensberg: Rechtsgeschichte Einer Grafschaft (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
300
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
0.79 kg.
ISBN13
9783402151525

Recht, Richter Und Gerichte in Ravensberg: Rechtsgeschichte Einer Grafschaft (en Alemán)

Ulrich Andermann (Autor) · Aschendorff Verlag · Tapa Dura

Recht, Richter Und Gerichte in Ravensberg: Rechtsgeschichte Einer Grafschaft (en Alemán) - Andermann, Ulrich

Libro Nuevo

$ 939.84

$ 1,566.40

Ahorras: $ 626.56

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 3 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 27 de Junio y el Viernes 05 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Recht, Richter Und Gerichte in Ravensberg: Rechtsgeschichte Einer Grafschaft (en Alemán)"

Mit der vorliegenden Rechtsgeschichte der Grafschaft Ravensberg wird ein Zeitraum von rund 1000 Jahren - von den ersten Vogteigerichten noch vor Entstehung der Grafschaft bis zum Ende der Franzosenzeit 1813 - systematisch untersucht. Dabei werden das Stift und die Stadt Herford von Beginn an in die Untersuchung mit einbezogen. Da sowohl im Mittelalter als auch in der Fruhen Neuzeit Justiz und Verwaltung eng miteinander verflochten waren, bietet die Darstellung - uber Recht und Verfassung hinaus - auch einen wichtigen Einblick in die Verwaltungsgeschichte und in die Amterverfassung der Grafschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei die Ursprunge und Zustandigkeiten der jeweiligen Gerichte sowie ihr Personal. Hinsichtlich der Prozessform erwies sich die Rezeption des romischen Rechts als Zasur, ebenso wie spater das Eindringen des franzosischen Rechts nach dem Ende des Alten Reiches. Stets gegenubergestellt werden die landliche und stadtische Rechtswelt, neben der weltlichen wird immer auch die geistliche Gerichtsbarkeit mit in den Blick genommen. Einige Sachverhalte, wie etwa die Holzgerichtsbarkeit oder die Hexenprozesse, werden fur Ravensberg erstmals untersucht, wahrend zu anderen Themen bislang geltende Sichtweisen revidiert werden. Das gilt auch fur die Frage, inwieweit das seit 1346 als "Nebenland" geltende Ravensberg in den verschiedenen "Mehrfachherrschaften" seine eigene Entwicklung bewahren konnte.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes