Hot DAYS en Buscalibre hasta 70% dcto y envío gratis   Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Moral Und Hypermoral: Eine Pluralistische Ethik (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
196
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783465042808
N° edición
0007

Moral Und Hypermoral: Eine Pluralistische Ethik (en Alemán)

Arnold Gehlen (Autor) · Verlag Vittorio Klostermann · Tapa Blanda

Moral Und Hypermoral: Eine Pluralistische Ethik (en Alemán) - Gehlen, Arnold ; Rehberg, Karl Siegbert

Libro Nuevo

$ 500.92

$ 910.76

Ahorras: $ 409.84

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 3 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 21 de Junio y el Lunes 01 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Moral Und Hypermoral: Eine Pluralistische Ethik (en Alemán)"

Auch seine letzte Monographie "Moral und Hypermoral" sah Gehlen in der direkten Nachfolge seines anthropologischen Hauptwerkes "Der Mensch". Insofern verstand er seinen Entwurf einer "pluralistischen Ethik" als Konkretisierung seiner Lehre vom Menschen. In diesem Buch, das eine "Genealogie der Moralen" entwickeln will, stellte sich Gehlen die Aufgabe, Anthropologie, Verhaltensforschung und Soziologie so zu verbinden, dass vier voneinander nicht ableitbare Ethosformen empirisch freigelegt werden konnten: von einem aus der "Gegenseitigkeit" entwickelten Ethos uber "Eudaimonismus" und "Humanitarismus" bis hin zu einem Ethos der Institutionen einschliesslich des Staates. Gehlen wollte der "abstrakten Ethik der Aufklarung" widersprechen, wie sie beispielsweise in Voltaires Diktum zum Ausdruck kam, nach welchem es nur eine Moral gebe, so "wie es nur eine Geometrie gibt". Systematisch geht es in erster Linie um eine anthropologische Begrundung der Ethik, d.h. um eine "Mehrheit moralischer Instanzen" und "Sozial-Regulationen". Diese werden nicht evolutionar interpretiert, d.h. als Fortschritt von der Nahethik zu einer schliesslich weltumspannenden Moralitat. Manche Moralen konnen als instinktnah angenommen werden, andere ergeben sich aus den Notwendigkeiten bestimmter Institutionen. Immer jedoch sind sie kulturell geformt und zugleich auf unterschiedlichen Ebenen der Abstraktion angesiedelt. Es bleibt im Zuge einer neuerlichen Rezeption von Moral und Hypermoral die These zu prufen, ob die Modellvorstellung eines unversohnlichen Pluralismus moralischer Normen eine Dimension des Ethischen zum Ausdruck bringt, die in den evolutiven Konzepten der ethischen Anpassung an je hohere gesellschaftliche Synthesen unterschatzt wird. Insofern gehort dieses Buch in den Zusammenhang einer philosophisch-soziologischen Grundlagenforschung, wie sie seit Max Scheler und Helmuth Plessner als Philosophische Anthropologie durchgefuhrt wurde und welche Arnold Gehlen - von den Elementarbestanden der menschlichen Existenz bis zur Analyse der modernen Malerei - mit so viel Sachhaltigkeit weiterverfolgt hat.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes