¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Leichenpredigten Und Trauerzeremoniell Der Geistlichen Kurfursten: Studien Zum Bischofsideal Und Zur Sepulkralkultur in Der Germania Sacra Zwischen We (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
560
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
0.54 kg.
ISBN13
9783402159521

Leichenpredigten Und Trauerzeremoniell Der Geistlichen Kurfursten: Studien Zum Bischofsideal Und Zur Sepulkralkultur in Der Germania Sacra Zwischen We (en Alemán)

Jan Turinski (Autor) · Aschendorff Verlag · Tapa Dura

Leichenpredigten Und Trauerzeremoniell Der Geistlichen Kurfursten: Studien Zum Bischofsideal Und Zur Sepulkralkultur in Der Germania Sacra Zwischen We (en Alemán) - Turinski, Jan

Libro Nuevo

$ 1,631.19

$ 2,718.65

Ahorras: $ 1,087.46

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 2 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Jueves 27 de Junio y el Viernes 05 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Leichenpredigten Und Trauerzeremoniell Der Geistlichen Kurfursten: Studien Zum Bischofsideal Und Zur Sepulkralkultur in Der Germania Sacra Zwischen We (en Alemán)"

Leichenpredigten waren in der Fruhen Neuzeit zentrale Medien der Reprasentation und der Memoria. Insbesondere katholische Trauerreden zeichneten sich meist durch eine glorifizierende Darstellung des Verstorbenen aus und wurden aufgrund dessen bereits von Zeitgenossen als Lugenpredigten charakterisiert. Vor allem wegen ihres panegyrischen Charakters blieben diese Quellen lange Zeit von der Forschung unberucksichtigt. Die vorliegende Studie vollzieht einen radikalen Perspektivenwechsel: Sie begreift die auf die geistlichen Kurfursten des 17. und 18. Jahrhunderts gehaltenen katholischen Leichenpredigten gerade aufgrund ihrer verklarenden Darstellung des Verstorbenen als normvermittelnde Quellen und spricht ihnen Furstenspiegelcharakter zu. Ausgehend von dem komplexen Bedingungs und Beziehungsgefuge, in dem die KurfurstErzbischofe von Mainz, Koln und Trier als Reichsstande, Landesherren, Bischofe und Reprasentanten ihrer Dynastien agierten, eroffnet die vorliegende Analyse einen Blick auf zeitgenossische Idealvorstellungen kurerzbischoflicher Herrschaft in der Zeit nach dem Westfalischen Frieden. Das in den Funeralsermonen gezeichnete Bild kurerzbischoflichen Wirkens griff zwar durchaus Elemente des tridentinischen Bischofsideals sowie zeitgenossischer Idealvorstellungen weltlicher Herrschaft auf, war jedoch deutlich facettenreicher als deren reine Addition. Indem die Studie zudem die Leichenpredigten im jeweiligen Trauerzeremoniell verortet und Produktions, Distributions und Rezeptionsmechanismen der gedruckten Sermone offenlegt, leistet sie einen Forschungsbeitrag zur Sepulkralkultur der geistlichen Kurstaaten im 17. und 18. Jahrhundert.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes