menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Fremdenlegion: Geschichte Und Gegenwart Einer Einzigartigen Militarischen Organisation (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
464
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
0.76 kg.
ISBN13
9783451385339

Fremdenlegion: Geschichte Und Gegenwart Einer Einzigartigen Militarischen Organisation (en Alemán)

Eckard Michels (Autor) · Verlag Herder · Tapa Dura

Fremdenlegion: Geschichte Und Gegenwart Einer Einzigartigen Militarischen Organisation (en Alemán) - Michels, Eckard

Libro Nuevo

$ 817.99

$ 1,487.25

Ahorras: $ 669.26

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 6 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Fremdenlegion: Geschichte Und Gegenwart Einer Einzigartigen Militarischen Organisation (en Alemán)"

Die franzosische Fremdenlegion ist ein lebendiger Mythos mit einer fast 200-jahrigen Geschichte. Warum kam es 1831 zu ihrer Grundung und wie hat sie sich im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte entwickelt? Welche Rolle hat sie in Frankreichs Kriegen tatsachlich gespielt und warum sind Auslander wie Franzosen uberhaupt in die Fremdenlegion eingetreten? Der Historiker Eckard Michels beschreibt unter anderen anhand von Einzelschicksalen eindrucklich das Leben und Sterben der Legionare. Er legt ebenso die politischen wie militarischen Rahmenbedingungen offen, welche den Einsatz der Fremdenlegion auf vier Kontinenten ermoglicht haben. Spannend und fundiert liefert er die erste deutschsprachige Gesamtdarstellung zur Geschichte und Gegenwart der bekanntesten Soldnerformation der Welt. Eine einzigartige militarische Organisation Seine Darstellung erschopft sich nicht in der Nacherzahlung militarischer Operationen, sondern erklart, warum Frankreich bis heute - trotz gelegentlicher starker Zweifel - an der Fremdenlegion festhalt. In chronologischer Abfolge zeigt er den Beitrag der Fremdenlegion zu den Kriegen Frankreichs im Vergleich zu dessen anderen Heeresformationen, und analysiert die militarischen Starken und Schwachen der Soldnertruppe in den jeweiligen Einsatzen. Durch seine historische Analyse werden Mechanismen und Traditionen offengelegt, die die Fremdenlegion in den letzten zwei Jahrhunderten herausgebildet hat, um bestimmte Kategorien von Mannern in Kriegs- wie Friedenszeiten anzulocken, langfristig an sich zu binden und zu mehr oder weniger effektiven Soldaten im Dienste Frankreichs zu formen. Vor allem deutschsprachige Legionare haben bei weitem den groaten Anteil unter ihren Soldaten gestellt. Dass Legionare ihre Vertrage nicht erneuerten oder in groaer Zahl desertierten, auch darauf wirft der Autor ein Licht. Zuletzt wird deutlich, dass entgegen ihren heutigen Bekundungen, sie sei eine multinationale Truppe, die jedem Bewerber vorurteilsfrei begegne, die Ausgrenzung bestimmter Ethnien und Religionsgruppen die Personalpolitik der Soldnertruppe wahrend eines Groateils ihrer Existenz bestimmt hat und bis heute Schatten auf die Institution wirft.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes