¡MILES DE LIBROS CON DESCUENTOS, ENVÍO GRATIS Y MÁS!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Die Synagogengemeinde Warendorf Vom Landesrabbinat 1771 Bis Zur Ausloschung Durch Die Ns-Diktatus 1940 Und Das Fortleben Nach 1945: Familiare Und Beru (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
958
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
3.71 kg.
ISBN13
9783402142882

Die Synagogengemeinde Warendorf Vom Landesrabbinat 1771 Bis Zur Ausloschung Durch Die Ns-Diktatus 1940 Und Das Fortleben Nach 1945: Familiare Und Beru (en Alemán)

Ekkehard Guhne (Autor) · Aschendorff Verlag · Tapa Dura

Die Synagogengemeinde Warendorf Vom Landesrabbinat 1771 Bis Zur Ausloschung Durch Die Ns-Diktatus 1940 Und Das Fortleben Nach 1945: Familiare Und Beru (en Alemán) - Guhne, Ekkehard

Libro Nuevo

$ 1,414.41

$ 2,357.34

Ahorras: $ 942.94

40% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Queda 1 unidad
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 28 de Junio y el Lunes 08 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Synagogengemeinde Warendorf Vom Landesrabbinat 1771 Bis Zur Ausloschung Durch Die Ns-Diktatus 1940 Und Das Fortleben Nach 1945: Familiare Und Beru (en Alemán)"

Ekkehard Guhne behandelt die Geschichte der 1856 zur Synagogengemeinde Warendorf zusammengelegten judischen Gemeinden im Alt-Kreis Warendorf (mit den dazugehorigen Stadten und Gemeinden Warendorf, Freckenhorst, Harsewinkel, Beelen, Westkirchen und Hoetmar) von 1770 bis 1940. Auf breiter Quellengrundlage wird die Geschichte der judischen Gemeinde und ihrer Mitglieder, ihre rechtliche Stellung seit furstbischoflicher Zeit und nachfolgender Zeit bis zur Ausloschung durch die NS-Diktatur dargestellt. Der Autor stellt das religiose Leben mit dem Bau einer Synagoge in Warendorf, die schulische und finanzielle Situation der Gemeinde, auch die Situation der Juden in der burgerlichen Gesellschaft ihrer Zeit, ihre gewerblichen und wirtschaftlichen Aktivitaten sowie Moglichkeiten der gesellschaftlichen und politischen Teilnahme vor, bis die NS-Diktatur ab 1933 alle Hoffnung der Juden auf burgerliche und soziale Gleichberechtigung beendete und ihre totale Vernichtung oder Zwangsauswanderung bewirkte. Der Verfolgung und Ausloschung der Juden durch die NS-Diktatur 1933-1945 ist ebenso ein besonderer Schwerpunkt des Buches gewidmet wie den Schicksalen der dem Holocaust Entkommenen und dem Neubeginn judischen Lebens in Warendorf nach 1945. So will das Buch die Geschichte des jahrhundertelangen deutsch-judischen Zusammenlebens in Warendorf aufarbeiten und zugleich die Erinnerung an das gewaltsame Ende dieses Zusammenlebens durch die NS-Diktatur wachhalten.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes