menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
Envío gratis
portada Analogie: Zur Aktualitat Eines Philosophischen Schlusselbegriffs (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
314
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783495488652
Categorías

Analogie: Zur Aktualitat Eines Philosophischen Schlusselbegriffs (en Alemán)

Noveanu, Alina ; Koch, Dietmar ; Weidtmann, Niels (Autor) · Karl-Alber-Verlag · Tapa Dura

Analogie: Zur Aktualitat Eines Philosophischen Schlusselbegriffs (en Alemán) - Noveanu, Alina ; Koch, Dietmar ; Weidtmann, Niels

Libro Nuevo

$ 1,568.39

$ 2,851.61

Ahorras: $ 1,283.23

45% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 3 unidades
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de México entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Analogie: Zur Aktualitat Eines Philosophischen Schlusselbegriffs (en Alemán)"

Die Analogie (lat. proportio) ist fur die Antike das erkenntnistheoretische Prinzip par excellence. Platon nennt sie das "schonste Band", das den Kosmos zusammenhalt. Fur Aristoteles sollen Analogien zwischen verschiedenen Arten und Gattungen ein besseres Verstandnis von Strukturmerkmalen in der Biologie ermoglichen. Das machtigste Verhaltnis ist jedoch das als Pros hen bekannte, das die Grundlage aller Seins-Analogie-Lehren im Mittelalter bildet. Im 20. Jahrhundert findet das Analogiedenken Eingang in die Phanomenologie und in die Psychoanalyse. Dieser Band stellt die Analogie ausgehend von der Antike uber das Mittelalter und die Neuzeit dar und untersucht ihr Potential im Kontext gegenwartiger philosophischer Diskussionen. Mit Beitragen von Prof. Dr. Damir Barbaric, Dr. Marcel Bodea, Prof. Dr. Johannes Brachtendorf, Dr. Elenio Cicchini, Prof. Dr. Virgil Ciomo?, Prof. Dr. Ion Copoeru, Dr. Nicoletta Di Vita, Prof. Dr. Karen Gloy, Prof. Dr. Michael Heidelberger, Dietmar Koch, Dr. Dalia Nassar, Dr. Alina Noveanu, Dr. Manuel Scholles, Dr. Simon Schuz und Dr. Niels Weidtmann. Die Analogie (lat. proportio) ist fur die Antike das erkenntnistheoretische Prinzip par excellence. Platon nennt sie das "schonste Band", das den Kosmos zusammenhalt. Fur Aristoteles sollen Analogien zwischen verschiedenen Arten und Gattungen ein besseres Verstandnis von Strukturmerkmalen in der Biologie ermoglichen. Das machtigste Verhaltnis ist jedoch das als Pros hen bekannte, das die Grundlage aller Seins-Analogie-Lehren im Mittelalter bildet. Im 20. Jahrhundert findet das Analogiedenken Eingang in die Phanomenologie und in die Psychoanalyse. Dieser Band stellt die Analogie ausgehend von der Antike uber das Mittelalter und die Neuzeit dar und untersucht ihr Potential im Kontext gegenwartiger philosophischer Diskussionen. Mit Beitragen von Prof. Dr. Damir Barbaric, Dr. Marcel Bodea, Prof. Dr. Johannes Brachtendorf, Dr. Elenio Cicchini, Prof. Dr. Virgil Ciomo?, Prof. Dr. Ion Copoeru, Dr. Nicoletta Di Vita, Prof. Dr. Karen Gloy, Prof. Dr. Michael Heidelberger, Dietmar Koch, Dr. Dalia Nassar, Dr. Alina Noveanu, Dr. Manuel Scholles, Dr. Simon Schuz und Dr. Niels Weidtmann. Die Analogie (lat. proportio) ist fur die Antike das erkenntnistheoretische Prinzip par excellence. Platon nennt sie das "schonste Band", das den Kosmos zusammenhalt. Fur Aristoteles sollen Analogien zwischen verschiedenen Arten und Gattungen ein besseres Verstandnis von Strukturmerkmalen in der Biologie ermoglichen. Das machtigste Verhaltnis ist jedoch das als Pros hen bekannte, das die Grundlage aller Seins-Analogie-Lehren im Mittelalter bildet. Im 20. Jahrhundert findet das Analogiedenken Eingang in die Phanomenologie und in die Psychoanalyse. Dieser Band stellt die Analogie ausgehend von der Antike uber das Mittelalter und die Neuzeit dar und untersucht ihr Potential im Kontext gegenwartiger philosophischer Diskussionen. Mit Beitragen von Prof. Dr. Damir Barbaric, Dr. Marcel Bodea, Prof. Dr. Johannes Brachtendorf, Dr. Elenio Cicchini, Prof. Dr. Virgil Ciomo?, Prof. Dr. Ion Copoeru, Dr. Nicoletta Di Vita, Prof. Dr. Karen Gloy, Prof. Dr. Michael Heidelberger, Dietmar Koch, Dr. Dalia Nassar, Dr. Alina Noveanu, Dr. Manuel Scholles, Dr. Simon Schuz und Dr. Niels Weidtmann.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes