Hannah Arendt und der Eichmann-Prozess. Die Hochphase der Kontroverse (en Alemán)

Pawlowski Mariano, Marc · Grin Verlag

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem 1963 erschienenen Prozessbericht "Eichmann in Jerusalem" der politischen Theoretikerin Hannah Arendt zum Verfahren vor dem Jerusalemer Bezirksgericht gegen Adolf Eichmann. Ihr Bericht verursachte eine äu erst scharfe, mit aller Härte ausgetragene Kontroverse. Die öffentliche Auseinandersetzung arbeitete sich dabei an verschiedenen Aspekten ihrer Analyse ab, von denen ihr Diktum von der "Banalität des Bösen" wohl zu den bekanntesten und umstrittensten gehört.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes