Martin Heidegger, Hegels Phanomenologie Des Geistes (Wintersemester 1930/31) (en Alemán)

Gorland, Ingtraud · Verlag Vittorio Klostermann

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

Diese Vorlesung aus dem Wintersemester 1930/31 enthalt Interpretationen der Abschnitte Bewusstsein und Selbstbewusstsein der Phanomenologie des Geistes. Mit Hegel ist Heidegger in der Absicht einig, die Eigenart des Selbstbewusstseins tiefer als Kant zu fassen; andererseits stellt er Hegels dialektischer Uberwindung der Endlichkeit des in Gegensatze verstrickten Bewusstseins seine Idee der Transzendenz uber das Seiende zur Selbstheit entgegen. Die Unendlichkeit des absoluten Wissens die Endlichkeit des transzendierenden Daseins. Ist das Verstehen des Seins absolvent, und ist das Absolvente das Absolute, oder ist die Absolvenz die verhullte Transzendenz, die Endlichkeit? Unsere Auseinandersetzung ist auf diesen Kreuzweg von Endlichkeit und Unendlichkeit gestellt.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes