Frieden in Politischem Unsettlement: Jenseits Von Konfliktlösung (en Alemán)

Pospisil, Jan · Springer vs

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

Die internationale Friedensförderung ist in eine Sackgasse geraten. Ihre hochgesteckten Ziele haben bestenfalls zu einem mittelmä igen Erfolg geführt, der von Momenten des völligen Scheiterns unterbrochen wurde. Die Diskreditierung des Begriffs "liberale Friedenskonsolidierung" hat dazu geführt, dass er sich weiterentwickelt hat, um auf die zahlreichen Kritiken zu reagieren. Begriffe wie "inklusiver Frieden" verbinden das liberale Paradigma mit kritischen Begriffen des Kontexts und der Notwendigkeit, Praktiken zu verfeinern, um "das Lokale" oder "Komplexität" zu berücksichtigen. Es ist jedoch unklar, wie sich dies in klare Leitlinien für die Praxis der Friedensförderung umsetzen lässt. Paradoxerweise hat die gegenwärtige Politik der Friedenskonsolidierung ein noch nie dagewesenes Ma an Vagheit erreicht. Frieden in der politischen Unruhe bietet eine alternative Antwort, die in einem neuen Diskurs verwurzelt ist, der darauf abzielt, sowohl auf die Erfahrungen der Arbeit in Friedensprozessen einzugehen. Es zeichnet ein neues Verständnis von Friedensprozessen als Institutionalisierung formalisierter politischer Unruhe und zeigt neue Wege auf, damit umzugehen. Das Buch zeigt auf, wie Friedensprozesse Formen der Uneinigkeit institutionalisieren und fortlaufende Prozesse schaffen, um sie zu bewältigen, anstatt sie zu lösen. Es schlägt einen bescheidenen Ansatz vor, um "Aufhänger" für künftige Prozesse zu schaffen und den Einsatz kreativer Nicht-Lösungen und Praktiken der Uneinigkeit zu maximieren, die als Wege für pragmatische Nachkriegsübergänge diskutiert werden. Nur wenn wir die Natur und die Techniken der formalisierten politischen Unruhe verstehen, können wir neue konstruktive Wege finden, mit ihr umzugehen.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes