Frauen und Rechtsextremismus: Hat Eine Ausdifferenzierung des Frauenbildes in der Rechtsextremen Szene Stattgefunden und Führt Dies für Frauen zu ei (en Alemán)

Salewski, Jasmin · Grin Verlag

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft, Sektion Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Die Entwicklung des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen und Rechtsextremismus Hat eine Ausdifferenzierung des Frauenbildes in der rechtsextremen Szene stattgefunden und führt dies für Frauen zu einer leichteren Identifikation? Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 1. Definitionen 3 1.1. Nationalismus 3 1.2. Ethnozentrismus 3 1.3. Sozialdarwinismus 3 1.4. Antisemitismus 4 1.5. Pro-Nazismus 4 1.6. Befürwortung Rechts-Diktatur 4 1.7. Sexismus 4 2. Rechtsextreme Ideologien und ihr Frauenbild 4 2.1. Nationalsozialismus (1933 - 1945) 5 2.2. Neonazismus (ab 1945) 6 2.3. Autonome Nationalisten 7 2.4. Neue Rechte 9 3. Frauen und Frauenbilder in rechtsextremen Organisationen 11 3.1. Parteien 12 3.1.1. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 12 3.1.1.1. Ring Nationaler Frauen (RNF) 12 3.2. Kameradschaften 13 3.2.1. Gemeinschaft Deutscher Frauen (GDF) 13 4. Nationaler Feminismus 13 4.1. Mädelring Thüringen (MRT) 14 5. Fazit 14 6. Literaturverzeichnis 17 Einleitung Durch die Geschehnisse im Zusammenhang mit dem "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU), häufig auch als "Zwickauer Terrorzelle" bezeichnet, ist die Debatte um den Rechtsextremismus in Deutschland aktueller denn je. Gemeinhin scheint bei diesem Thema zunächst an Männer gedacht zu werden, die gesellschaftlich als das, eher zu Gewalt und Extremen neigende, starke Geschlecht angesehen werden. Dennoch ist eine der Hauptpersonen im Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen eine Frau, Beate Zschäpe. Aus diesem Grund werden die Rollenbilder und Selbstverständnisse von Frauen im Rechtsextremismus hier genauer betrachtet. Rechtsextremismus ist vielschichtig und differenziert, es gibt keine einheitliche Definition1 und keine Leitfäden, die genau beschre

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes