Erbschaftsteuerliche und schenkungssteuerliche Behandlung von Grundbesitz. Vergleichs-, Ertrags- und Sachwertverfahren (en Alemán)

Rateiczak, Kathrin · Grin Verlag

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bonn früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der erbschaftsteuerlichen und schenkungssteuerlichen Behandlung von Grundbesitz auseinander. Auf Grund des Beschlusses des Bundeverfassungsgerichtes vom 07.11.2006 wurde die Grundbesitzbewertung für erbschaft- und schenkungssteuerliche Zwecke vom Gesetzgeber neu geregelt. Dies erfolgte im sechsten Abschnitt des zweiten Teils des Bewertungsgesetzes. Das Erbschaftsteuergesetz schafft mit der Vorschrift des 12 Absatz 3 ErbStG eine Verknüpfung zum Bewertungsgesetz. Gemä 12 Abs. 3 ErbStG ist der Grundbesitz für erbschaftsteuerliche- und schenkungssteuerliche Zwecke mit dem auf den Bewertungsstichtag festgestellten Wert nach 151 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BewG anzusetzen. Die Vorschrift ordnet eine gesonderte Feststellung der Grundbesitzwerte an, sofern diese Werte für die Erbschaftsteuer von Bedeutung sind. Ob dies der Fall ist entscheidet gemä 151 Abs. 1 S. 2 BewG das für die Festsetzung der Erbschaftsteuer zuständige Finanzamt. Für diese Wertermittlung ist gemä 11 ErbStG der Zeitpunkt der Steuerentstehung ma gebend, welcher sich nach den Vorschriften des 9 ErbStG bemisst.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes