Die Deutsch-Sowjetische Annäherung: Von den ersten Gesprächen bis zum Hitler-Stalin-Pakt (en Alemán)

Rolka, Michael · Grin Verlag

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7 (gut plus), Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Sowjetische Au enpolitik zwischen den Weltkriegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion, die nach der Machtübername Hitlers deutlich abkühlten, haben im Verlauf des Jahres 1939 eine entscheidende Wende vollzogen. Angefangen mit dem deutschen Angebot eines neuen Warenkredites über 200 Millionen Reichsmark Ende 1938, bis zum Abschluss des Hitler-Stalin-Paktes in der Nacht vom 23.08.1939 auf den 24.08.1939 vollzog sich ein Wandel, der vor allem mit dem Abschluss des Nichtangriffspaktes sowohl Staunen als auch Entsetzten in der Welt hervorgerufen hat. Immerhin haben sich am 23./24.08.1939 zwei Ideologien die Hand gereicht, die sich zuvor bis auf das äu erste (verbal) bekämpft haben.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes