Der Lebensweltbezug und Seine Bedeutung für den Philosophieunterricht (en Alemán)

Aileen Röhrs · Grin Verlag

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Philosophische Probleme sind Ausgangs- und Anknüpfungspunkt für den problemorientierten Unterricht. Sie dienen Schüler*innen und Lehrkräften zur Orientierung und geben einen thematischen Rahmen vor. Neben der Auswahl geeigneter Fragestellungen ergibt sich aus den Fachanforderungen noch ein anderes Prinzip des Philosophieunterrichts: der Lebensweltbezug. Es gilt zunächst zu klären, was unter diesem zu verstehen ist und welche Bedeutung er für die Philosophiedidaktik hat. Didaktische Prinzipien gelten als allgemeine Vorgaben zu Gestaltung von Erziehung und Unterricht. Neben den allgemeingültigen, wie Motivierung, Strukturierung oder Differenzierung der Unterrichtsmaterialien, steht im Philosophieunterricht insbesondere das Prinzip der Problemorientierung im Vordergrund. Daraus ergeben sich spezifische Herausforderungen, denen sich die Philosophiedidaktik stellen muss.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes