Der "Istihsan" im Islamischen Recht. Eine Methode der Rechtsfindung und Ihre Zeitgen? Ssische Bedeutung (en Alemán)

Aydin, Mustafa · Grin Verlag

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Universität Osnabrück (Institut für islamische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Konzept der juristischen Präferenz (Istiḥsān), welches zur Grundmethodologie (Usūl Al-Fiqḥ) des Islamischen Rechts gehört. Bei der juristischen Präferenz handelt es sich um eine Methode, die die Flexibilität von Rechtsentscheidungen erhöht. Dabei entscheidet sich der Gelehrte, mit seinem richterlichen Urteil von einer Regel abzuweichen, da eine Befolgung der Regel in der zu beurteilenden Angelegenheit nicht vertretbare Auswirkungen hätte. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Methode Istiḥsān zu erläutern und Beispiele für dieses Verfahren in der Geschichte aufzuzeigen, die zum Teil aus der Zeit vor der theologischen Systematisierung von Istiḥsān stammen und gerade deshalb die Bedeutung des Konzepts demonstrieren. Au erdem soll das Bedürfnis dieser Methode, zu unserer Zeit, ebenfalls erläutert werden.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes