Der Dritte Weg ALS Gleichgewichtiges Anziehungszentrum: Sozialontologische Geometrie Und Psychodynamik Der Gemeinwirtschaft Im Werk Von Werner Wilhelm (en Alemán)

Schulz-Nieswandt, Frank · Duncker & Humblot

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

Werner Wilhelm Engelhardt war einer der bedeutenden Kopfe der Gerhard Weisser-Schule der Gemeinwirtschaftslehre und der Sozialpolitik. Dabei ging es insbesondere um die Rolle der Genossenschaften und um ahnliche Sozialgebilde im Kontext des Dritten Sektors und der Zivilgesellschaft. Dies war eingebettet in die Suche nach einem Dritten Weg und fragte dergestalt nach geschichtlich machbaren Utopien. Werner Wilhelm Engelhardt war einem neu-kantianisch gepragten ethischen freiheitlichen Sozialismus verbunden. Er war ein interdisziplinarer heterodoxer Auaenseiter in den Wirtschaftswissenschaften. Das fuhrte oftmals auch zu durchaus schmerzhaft erlebten sozialen Ausgrenzungen in der Wissenschaft im Kontext der zeitgeschichtlichen Entwicklungen nach 1945. Die Werkanalyse ist integriert in eine psychodynamische und kulturgrammatische Reflexion des Feldes von Orthodoxie und Heterodoxie. Das Werk ist heute eine unvollendete Aufgabe fur die soziale Verantwortung zukunftiger Generationen.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes