Coping with Urban Climates: Comparative Perspectives on Architecture and Thermal Governance (en Inglés)

Roesler, Sascha ; Kobi, Madlen ; Stieger, Lorenzo · Birkhauser

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

Hatte die Architektur des 20. Jahrhunderts die Kontrolle des Gebäudeklima zur Hauptaufgabe erklärt, so muss die Architektur im 21. Jahrhundert den Umgang mit dem Stadtklima lernen. Städtische Hitze und Luftverschmutzung gilt es in die Planung und Gestaltung einzubeziehen. Basierend auf empirischen Erkenntnissen aus Kairo, Chongqing, Genf und Santiago de Chile verdeutlicht das Buch, dass Materialität und soziale Praktiken, verknüpft mit Raumbeheizung, Siedlungsbegrünung, Stra enausrichtung oder Klimapolitik, das Gewebe zeitgenössischer Stadtklimata bilden. Die Publikation verbindet soziokulturelle und meteorologische Daten. Sie plädiert für eine neue Art der "Thermal Governance", die die Wechselwirkung von klimatischen und sozioökonomischen Phänomenen in zeitgenössischen Städten berücksichtigt.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes