1848/49 in Westfalen Und Lippe: Biografische Schlaglichter Aus Der Revolutionshistorischen Peripherie (en Alemán)

Grafenberg, Felix · Aschendorff Verlag

Ver Precio
Envío Gratis a todo México

Reseña del libro

1848/49 gilt oft als die "vergessene Revolution" - dies gilt in besonderer Weise fur Westfalen und Lippe. Dabei lohnt der Blick in die revolutionshistorische Peripherie. Auch die preuaische Provinz Westfalen und der Kleinstaat Lippe standen zwischen Marz 1848 und Mai 1849 ganz im Zeichen der Revolution. Allerorts kam es zu Protesten, Unruhen und Aufstanden. Das Presse- und Vereinswesen florierte. Dabei waren die Ereignisse in Westfalen und Preuaen eng verflochten mit den Entwicklungen in Deutschland, Europa und der Welt. Zugleich waren die Ereignisse in den einzelnen Regionen von Westfalen und Lippe ebenso unterschiedlich wie die Lebenswelten und Forderungen der dort lebenden Menschen. Mithilfe von Lebensbildern nahert sich der vorliegende Band der Revolution von 1848/49 in Westfalen und Lippe sowie den Lebenswelten der beteiligten Menschen. Dabei wird die Revolution als biografischer Fluchtpunkt der Akteurinnen und Akteure verstanden. Im Fokus stehen dabei nicht nur die "Helden" und die "groaen Namen" der Demokratiegeschichte - auch die Gegenspielerinnen und -spieler der Revolution sowie Menschen aus der "zweiten Reihe" werden berucksichtigt. Durch das Nebeneinander der Biografien wird sowohl die Offenheit der Situation 1848/49 als auch die Bedeutung der vermeintlichen Peripherie fur die groaen Entwicklungsstrange greifbar. 38 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben an dem Projekt mitgewirkt und dabei 52 Lebensbilder zusammengetragen. Von der Peripherie ausgehend zeichnen sie ein vielschichtiges Bild der Revolution von 1848/49.

Opiniones del Libro

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes